Regionale Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen regionalen Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration. Sie können die Pressemitteilungen nach einzelnen Regionen filtern:
Überregionale Pressemitteilungen finden Sie hier. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.
Frühere Pressemitteilungen können Sie über die Seite Presse-Archiv abrufen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
-
Herrmann: Neubau der Polizeiinspektion Dachau
Neubau der Polizeiinspektion Dachau - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum Baubeginn: Hochmodernes Gebäude für optimale Arbeitsbedingungen - 15 Millionen Euro Baukosten - Fertigstellung 2023
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Ernst Girmindl zum 90. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Ernst Girmindl zum 90. Geburtstag: Nahezu drei Jahrzehnte an der Spitze des ehemaligen Landkreises Roding und des Landkreises Cham - Verantwortungsvoller Einsatz für die Region und ihre Menschen
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Johann Fleschhut zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Johann Fleschhut zum 65. Geburtstag: Zwölf Jahre an der Spitze des Landkreises Ostallgäu - Engagiertes Wirken auf allen kommunalen Ebenen
-
Herrmann gratuliert Rothenburgs Altoberbürgermeister Herbert Hachtel zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Rothenburgs Altoberbürgermeister Herbert Hachtel zum 80. Geburtstag: 18 Jahre an der Spitze von Rothenburg ob der Tauber - Positive Entwicklung der Stadt in vielfältiger Weise gefördert und vorangebracht
-
Herrmann: "Erfolgreiches bayernweites Förderprogramm auf die Landeshauptstadt München ausgeweitet"
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: "Erfolgreiches bayernweites Förderprogramm auf die Landeshauptstadt München ausgeweitet" - Integrationslotsen nun in 90 Kommunen im Einsatz
-
Herrmann gratuliert Rudolf Krause zum 90. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Kaufbeurens Altoberbürgermeister Rudolf Krause zum 90. Geburtstag: 22 Jahre an der Spitze der Stadt Kaufbeuren - Verantwortungsbewusste und kompetente Kommunalpolitik
-
Herrmann gratuliert Schwandorfer Altlandrat Hans Schuierer zum 90. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Schwandorfer Altlandrat Hans Schuierer zum 90. Geburtstag: 52 Jahre tatkräftig und zielstrebig für die Heimat eingesetzt
-
Herrmann gratuliert Bad Kissingens Landrat Thomas Bold zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bad Kissingens Landrat Thomas Bold zum 60. Geburtstag: Drei Jahrzehnte engagiertes Wirken auf kommunaler Ebene
-
Herrmann gratuliert ehemaligem Siemens-Chef Heinrich von Pierer zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligem Siemens-Chef Heinrich von Pierer zum 80. Geburtstag: Vielfältiges Engagement neben beispielloser Siemens-Karriere - Einsatz für die Stadt Erlangen: 18 Jahre im Stadtrat
-
Herrmann gratuliert Passauer Oberbürgermeister Dupper zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper zum 60. Geburtstag: Erfahrener Krisenmanager - Kompetent und tatkräftig mit großer Bürgernähe
-
Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche als Regionalbischof des Kirchenkreises Nürnberg
-
Terminhinweis - Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche als Regionalbischof
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche als Regionalbischof des Kirchenkreises Nürnberg - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Herbert Eckstein
Bayerns dienstältester Landrat wird 65 - Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Herbert Eckstein: Große Verdienste an der Spitze des Landkreises Roth - Dank für großartiges Engagement
-
Terminhinweis - Herrmann besucht an Silvester Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und Feuerwehr in Erlangen
Innenminister Joachim Herrmann besucht an Silvester Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und Feuerwehr in Erlangen: Dank an haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte - Terminhinweis
-
Herrmann: Finanzielle Unterstützung für neues Integrations-Projekt für Familien in Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Dachau
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Finanzielle Unterstützung für neues Integrations-Projekt für Familien in Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Dachau
-
Herrmann gibt grünes Licht für weitere Förderung des Erlanger Projekts 'Heimat ERlangen'
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gibt grünes Licht für weitere Förderung des Erlanger Projekts 'Heimat ERlangen - Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen'
-
Terminhinweis - Herrmann besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Erlangen
Dank für die ausgezeichnete Arbeit der Bayerischen Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Erlangen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Eck besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Miltenberg, Obernburg a.Main und Marktheidenfeld - Terminhinweis
-
Herrmann: "Freistaat gleicht Gewerbesteuerausfälle wegen der Corona-Krise zu 100 Prozent aus"
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann: "Freistaat gleicht Gewerbesteuerausfälle wegen der Corona-Krise zu 100 Prozent aus" - Rund 886.000 Euro für Erlangen - Rund 3,7 Millionen Euro für Heroldsberg - Rund 106.000 Euro für Möhrendorf
-
Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor - Rund 21 Millionen Euro Gesamtkosten
Beste Voraussetzungen für optimale Polizeiarbeit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor - Rund 21 Millionen Euro Gesamtkosten
-
Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt
Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Hubert Müller in den Ruhestand und begrüßt Manfred Gigl als neuen Abteilungsführer
-
Herrmann gratuliert Liedtke zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Schwandorfer Altlandrat Volker Liedtke zum 70. Geburtstag: Umfassendes Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - Vorbildliches gesellschaftliches Engagement
-
Einladung - Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt
Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Hubert Müller in den Ruhestand und begrüßt Manfred Gigl als neuen Abteilungsführer - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor
Beste Voraussetzungen für optimale Polizeiarbeit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor - Rund 21 Millionen Euro Gesamtkosten - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Ingolstadts Altoberbürgermeister Schnell zum 85.Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Ingolstadts Altoberbürgermeister Peter Schnell zum 85. Geburtstag: 30 Jahre kommunalpolitische Verantwortung als Oberbürgermeister - Auch als Landtagsmitglied und im Städtetag Belange der kommunalen Selbstverwaltung sachkundig vertreten
-
Terminhinweis - Herrmann bei Corona-Schnelltest-Aktion an Erlanger Realschule
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Corona-Schnelltest-Aktion an Erlanger Realschule: Sinnvolle Ergänzung zu geltenden Hygiene- und Abstandsregeln - Terminhinweis
-
+++ ACHTUNG ABSAGE / VERSCHIEBUNG PRESSETERMIN +++ Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld
+++ ACHTUNG ABSAGE / VERSCHIEBUNG PRESSETERMIN +++ Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld
-
Herrmann bei Schlüsselübergabe in der 'Housing Area' in Erlangen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei Schlüsselübergabe in der 'Housing Area' in Erlangen: Attraktive neue Wohnungen zu günstigen Mieten durch staatliche Förderung - Fünf Millionen Euro Zuschuss und zinsgünstige Darlehen in Höhe von 32 Millionen Euro
-
Terminhinweis - Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld - Terminhinweis
-
Herrmann und Schreyer geben grünes Licht für Lärmschutzmaßnahmen an Autobahnen in München
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer geben grünes Licht für Lärmschutzmaßnahmen an Autobahnen in München: An fünf Autobahnabschnitten sollen Tempolimits zum Schutz der lärmgeplagten Anwohner verschärft oder erweitert werden - Tempolimits sollen noch dieses Jahr in Kraft treten
-
Herrmann gratuliert Gerald Brehm zum 60. Geburtstag
Bayers Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Gerald Brehm zum 60. Geburtstag: Als Bürgermeister von Höchstadt an der Aisch die Stadt erfolgreich zum wettbewerbsfähigen Industrie- und Gewerbestandort ausgebaut - Brehm hat Stadtentwicklung in vielfältiger Weise gefördert
-
Herrmann gratuliert ehemaligen Kitzinger Oberbürgermeister Müller zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligen Kitzinger Oberbürgermeister Siegfried Müller zum 65. Geburtstag: Sachkundig und zielstrebig wichtige Weichen für die positive Entwicklung Kitzingens gestellt
-
Herrmann gratuliert Regierungspräsident a. D. Wilhelm Wenning zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Regierungspräsident a. D. Wilhelm Wenning zum 70. Geburtstag: Engagierter Einsatz für Fürth und den Regierungsbezirk Oberfranken
-
Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck händigt Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 24 Persönlichkeiten aus: Dank und Anerkennung für verantwortungsvolle Arbeit für die Gemeinschaft
-
Herrmann: 1.500 Warntafeln zur Vermeidung von Wildunfällen
1.500 Warntafeln zur Vermeidung von Wildunfällen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobt Wildwarnplakat-Aktion des Bayerischen Jagdverbands - Mehr als 50.000 Euro vom Freistaat
-
Einladung - Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck verleiht die Kommunale Verdienstmedaille in Silber an 25 Persönlichkeiten aus Schwaben - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann: 20. Jahrestag getöteter Polizist in Bubenreuth
20. Jahrestag getöteter Polizist in Bubenreuth: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Gedenkfeier - Enthüllung und Weihe eines Gedenksteins - Terminhinweis
-
Herrmann bei der Grundsteinlegung für das Siemens Laborgebäude in Erlangen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei der Grundsteinlegung für ein neues Siemens Laborgebäude in Erlangen: "Klares Zeichen für langfristige Zukunftsausrichtung in der Metropolregion"
-
Baumüller-Söder und Eck besuchen Reiterstaffel
Schirmherrin der berittenen Einheiten der Bayerischen Polizei, Karin Baumüller-Söder, und Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck besuchen Reiterstaffel München und Reitergruppe in Rosenheim - Einsatzmittel Pferd für Bayerische Polizei von großer Bedeutung
-
Herrmann gratuliert Bad Reichenhalls Oberbürgermeister a. D. Wolfgang Heitmeier zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bad Reichenhalls Oberbürgermeister a. D. Wolfgang Heitmeier zum 70. Geburtstag: 18 Jahre Verantwortung für die Stadt getragen - 24 Jahre Engagement im Kreistag Berchtesgadener Land
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Grundsteinlegung für das Siemens Laborgebäude in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Grundsteinlegung für das Siemens Laborgebäude in Erlangen - Terminhinweis
-
Eck händigt Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck händigt Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus: Anerkennung für ein Engagement mit einem hohen Maß an Einsatz, Ausdauer und Idealismus
-
Einladung - Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus Unterfranken
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus Unterfranken - Einladung an die Presse
-
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung der neuen Raumschießanlage und des neuen Unterkunftsgebäudes: Wichtige Standortstärkung - Rund 42 Millionen Euro Baukosten
-
Herrmann: Neuer Chef der Rummelsberger Diakonie
Neuer Chef der Rummelsberger Diakonie - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Einführung von Reiner Schübel: Ausgewiesener Kenner der Diakonie - Dank für großartiges Engagement in der Coronakrise
-
Einladung - Herrmann: Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung der neuen Raumschießanlage und des neuen Unterkunftsgebäudes - Rund 42 Millionen Euro Baukosten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann: Neuer Rektor und Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie
Neuer Rektor und Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Einführung von Reiner Schübel - Terminhinweis
-
Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen: 102 Pflegeplätze auf höchstem Niveau - Bewohner in den besten Händen
-
Herrmann gratuliert Augsburger Altoberbürgermeister Johann Breuer
Augsburger Altoberbürgermeister Johann Breuer wird 90 - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum Jubiläum: Große Verdienste und wichtige Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft der Stadt
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Bayreuths Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bayreuths Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel zum 80. Geburtstag: Landkreis Bayreuth über 30 Jahre erfolgreich gelenkt und geprägt - Beispielhaftes Engagement
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Adolf Müller zum 85. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Adolf Müller zum 85. Geburtstag: Drei Jahrzehnte überzeugende Arbeit für die Gemeinschaft - Lebensqualität im Landkreis Ostallgäu für Jung und Alt spürbar verbessert
-
Herrmann und Landkreistagspräsident Christian Bernreiter eröffnen Bayerisches Testzentrum in Deggendorf
Bekämpfung der Corona-Pandemie - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Landkreistagspräsident Christian Bernreiter eröffnen Corona-Testzentrum in Deggendorf
-
Herrmann gratuliert Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum 60. Geburtstag: Wertvolle Arbeit für die Stadt Regensburg mit viel Elan und Engagement
-
Herrmann gratuliert Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zum 80. Geburtstag: Landkreis Rosenheim in 24 Jahren Amtszeit entscheidend geprägt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zum 80. Geburtstag: Landkreis Rosenheim in 24 Jahren Amtszeit entscheidend geprägt - Wertvolle Arbeit für die Region
-
Herrmann besucht die Firma MAC Mode in Wald/Roßbach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht die Firma MAC Mode in Wald/Roßbach: Wichtiger Partner der Region - Gelebte gesellschaftliche Verantwortung durch Maskenproduktion in der Krise
-
Herrmann bei feierlichem U Bahn-Tunnelanschlag in Nürnberg: Freistaat fördert ÖPNV-Infrastruktur in großem Umfang
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei feierlichem U Bahn-Tunnelanschlag in Nürnberg: Freistaat fördert ÖPNV-Infrastruktur in großem Umfang - Wesentlicher Schlüssel für effiziente und nachhaltige Mobilität
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Luitpold Braun zum 70. Geburtstag: Landkreis Weilheim-Schongau als Wirtschaftsstandort gestärkt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Luitpold Braun zum 70. Geburtstag: Landkreis Weilheim-Schongau als Wirtschaftsstandort gestärkt - Nachdrücklicher Einsatz für flächendeckende medizinische Versorgung
-
Herrmann gratuliert Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zum 60. Geburtstag: Mit Leidenschaft, Augenmaß und Überzeugungskraft im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zum 60. Geburtstag: Mit Leidenschaft, Augenmaß und Überzeugungskraft im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
-
Terminhinweis - Herrmann bei Tunnelanschlag für neuen U Bahn-Streckenabschnitt im Südwesten von Nürnberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Tunnelanschlag für neuen U Bahn-Streckenabschnitt im Südwesten von Nürnberg - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Skilegende Rosi Mittermaier-Neureuther zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Skilegende Rosi Mittermaier-Neureuther zum 70. Geburtstag: Herausragende bayerische Sportlerin und Persönlichkeit
-
Herrmann: Besserer Schutz des Jüdischen Friedhofs Erlangen
Besserer Schutz des Jüdischen Friedhofs Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sagt Bau einer Umzäunung zu: Freistaat übernimmt Großteil der Kosten
-
Herrmann begrüßt Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Sozialer Zusammenhalt' 2020: Rund 2,3 Millionen Euro für drei Erlanger Projekte
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann begrüßt Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Sozialer Zusammenhalt' 2020: Rund 2,3 Millionen Euro für drei Erlanger Projekte
-
Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten: Bayern stattet seine Polizeibeamten von Anfang an mit modernster Schutzausrüstung und Technik aus
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten
Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 75. Geburtstag: Zwölf Jahre erfolgreiche Arbeit als Landrat von Erlangen-Höchstadt - Entwicklung der Region zukunftsgerichtet vorangebracht
-
Herrmann: Wechsel an der Spitze der I. Bereitschaftspolizeiabteilung
Wechsel an der Spitze der I. Bereitschaftspolizeiabteilung: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Herbert Witzgall als hervorragenden Abteilungsführer - Nachfolger Stefan Ziegler bestens bewährter Fachmann
-
Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining in Würzburg: Sieben Millionen Euro für beste Aus- und Fortbildungsbedingungen bei der Bayerischen Polizei
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining in Würzburg: Sieben Millionen Euro für beste Aus- und Fortbildungsbedingungen bei der Bayerischen Polizei - Großartige Investition in die Sicherheit unseres Landes
-
Einladung - Amtswechsel bei der I. BPA -Herrmann verabschiedet Abteilungsführer Witzgall und führt Nachfolger Ziegler in sein neues Amt ein
Amtswechsel bei der I. Bereitschaftspolizeiabteilung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Abteilungsführer Herbert Witzgall und führt Nachfolger Stefan Ziegler in sein neues Amt ein - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Landrat Josef Laumer zum 60. Geburtstag: Entwicklung des Landkreises Straubing-Bogen kompetent gefördert
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landrat Josef Laumer zum 60. Geburtstag: Entwicklung des Landkreises Straubing-Bogen kompetent gefördert - Langjährige überzeugende kommunalpolitische Arbeit
-
Herrmann freut sich über klares Bekenntnis der Staatsregierung zur Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen: Neues Quartier für Erziehungswissenschaften
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über klares Bekenntnis der Staatsregierung zur Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen: FAU-Studenten können mit neuem Quartier für die Erziehungswissenschaften im Norden Nürnbergs rechnen
-
Einladung - Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining bei der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in Würzburg
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining bei der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in Würzburg - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Oberbürgermeisterin a. D. Anna Eder zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Oberbürgermeisterin a. D. Anna Eder zum 70. Geburtstag: Zwölf Jahre mit großem Erfolg an der Spitze der Stadt Deggendorf - Nahezu vier Jahrzehnte Engagement auf Stadt-, Kreis- und Bezirksebene
-
Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg: "Hervorragende Investition in die sportliche Zukunft Augsburgs"
-
Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten: Kein Beruf wie jeder andere - Besondere Verantwortung vor den Menschen und der demokratischen Grundordnung
-
Terminhinweis - Herrmann bei Richtfest für das 'Erlangen Centre for Astroparticle Physics'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Richtfest für das 'Erlangen Centre for Astroparticle Physics' an der FAU - Terminhinweis
-
Bestenfeier an der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an herausragende Absolventen
Bestenfeier an der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an herausragende Absolventen: Vielfältige Karrierechancen - Fachkräfte nach wie vor begehrt
-
Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph: Unermüdlicher Einsatz um die Verwaltungsgerichtsbarkeit - Große Flexibilität und Einsatzbereitschaft
-
Terminhinweis - 'Bestenfeier 2020' der Staatlichen Berufsschule Erlangen
'Bestenfeier 2020' der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an hervorragende Absolventen - Terminhinweis
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten
Weiterer Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann besucht Erlanger Integrationsprojekt "Heimat ERlangen"
Bayerns Innen-und Integrationsminister Joachim Herrmann besucht Erlanger Integrationsprojekt "Heimat ERlangen" - Terminhinweis
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Dachau rund 150 neue Polizistinnen und Polizisten
Weitere Verstärkung der Bayerischen Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Dachau rund 150 neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten: Ausgezeichnete Polizeiausbildung für ein Höchstmaß an Sicherheit in unserer Gesellschaft
-
Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim: Hervorragender medizinischer Ruf der Kliniken weit über die Landkreisgrenzen hinaus
-
Einladung - Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph - Einladung an die Presse
-
Einladung - Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund neue 1.600 Polizeibeamte
Verstärkung für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund neue 1.600 Polizeibeamte - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger zum 80. Geburtstag: Beeindruckendes Engagement als Kommunal- und Landespolitiker - Als Staatssekretär wesentlich zum guten Ruf der Sicherheit in Bayern beigetragen
-
Terminhinweis - Herrmann bei Empfang zum 80. Geburtstag von Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger in Ingolstadt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Empfang zum 80. Geburtstag von Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger in Ingolstadt - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Landtagsabgeordnetem Herold aus Ipsheim zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landtagsabgeordnetem Hans Herold aus Ipsheim zum 65. Geburtstag: Kommunal- und landespolitische Verdienste im Interesse der mittelfränkischen Heimat
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert zu schnellem Fahndungserfolg
Täterfestnahme im zweifachen Tötungsdelikt von Schwandorf: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zu schnellem Fahndungserfolg und lobt mustergültige Zusammenarbeit mit der tschechischen Polizei
-
Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten
Nachwuchs für die Bayerische Polizei gesichert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund 1.600 Polizeibeamte
-
Amtswechsel bei der VII. BPA Sulzbach-Rosenberg: Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl und begrüßt Stefan Beil
Amtswechsel bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl in den Ruhestand und begrüßt Stefan Beil als neuen Abteilungsführer
-
Herrmann beim 25 jährigen Jubiläum der Sicherheitswacht Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim 25 jährigen Jubiläum der Sicherheitswacht Erlangen: Großartiges bürgerschaftliches Engagement für mehr Sicherheit in Bayern - Abschied von Ehrenmitglied Richard Wüst
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Karl Vogele zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Karl Vogele zum 80. Geburtstag: Landkreis Augsburg nachhaltig gestärkt und zukunftsorientiert vorangebracht - Unermüdliches Engagement auf Kommunal- und Landesebene
-
Herrmann begrüßt Förderung durch die Bayerische Landesstiftung
Sanierung einer historischen Villa in Heroldsberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Förderung durch die Bayerische Landesstiftung: Baudenkmal eine wichtige Bereicherung für den Ort
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten
Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund 1.600 Polizeibeamte - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann gratuliert der Sicherheitswacht Erlangen zum 25-jährigen Jubiläum
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Sicherheitswacht Erlangen zum 25-jährigen Jubiläum und verabschiedet Gründungsmitglied Richard Wüst - Einladung an die Presse
-
Einladung - Amtswechsel bei der VII. BPA Sulzbach-Rosenberg: Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl und begrüßt Stefan Beil
Amtswechsel bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl in den Ruhestand und begrüßt Stefan Beil als neuen Abteilungsführer - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Eichstätts Altoberbürgermeister Arnulf Neumeyer zum 70. Geburtstag: Entwicklung Eichstätts zukunftsorientiert vorangebracht und maßgeblich geprägt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Eichstätts Altoberbürgermeister Arnulf Neumeyer zum 70. Geburtstag: Entwicklung Eichstätts zukunftsorientiert vorangebracht und maßgeblich geprägt - Mehr als drei Jahrzehnte kommunalpolitisches Engagement
-
Herrmann stimmt Antrag der Autobahndirektion für Tempolimits auf Teilbereichen der A8 zwischen München und Augsburg zu
Nach detaillierter Unfallanalyse: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stimmt Antrag der Autobahndirektion für Tempolimits auf Teilbereichen der A8 zwischen München und Augsburg zu
-
Herrmann gratuliert Rupert Schmid zum 85. Geburtstag: Drei Jahrzehnte herausragendes Engagement im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Rupert Schmid zum 85. Geburtstag: Drei Jahrzehnte herausragendes Engagement im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - 24 Jahre als Landrat den Landkreis Regensburg kontinuierlich weiterentwickelt - Neun Jahre als Bezirkstagspräsident verantwortungsvoll die Interessen des Bezirks vertreten
-
Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Deutlich mehr Personal, als Ruhestandsabgänge - Hervorragende Sicherheitslage dank sinkender Kriminalität
Mehr Polizei denn je in Unterfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Deutlich mehr Personal, als Ruhestandsabgänge - Hervorragende Sicherheitslage dank sinkender Kriminalität
-
Erinnerung - Herrmann: Mehr Polizei denn je in Unterfranken
Mehr Polizei denn je in Unterfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Plus 339 Polizeistellen von 2010 bis 2025 - Erinnerung an die Einladung
-
Terminhinweise - Herrmann besichtigt die Vogelsburg bei Volkach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besichtigt die Vogelsburg bei Volkach - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert früherem Tirschenreuther Landrat Wolfgang Lippert zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert früherem Tirschenreuther Landrat Wolfgang Lippert zum 65. Geburtstag: Zukunftsorientierte Entwicklung des Landkreises kontinuierlich vorangebracht
-
Herrmann: Mehr Polizei denn je in Unterfranken
Mehr Polizei denn je in Unterfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Plus 339 Polizeistellen von 2010 bis 2025 - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Anton Knapp zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Anton Knapp zum 65. Geburtstag: Sachkundig und zielstrebig wichtige Weichen für den Landkreis Eichstätt gestellt
-
Herrmann und Tschechiens Innenminister Hamáček sprechen über Erleichterungen für Pendler ab 26. Mai
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Tschechiens Innenminister Jan Hamáček sprechen über Erleichterungen für Pendler ab 26. Mai - Corona-Erfahrungsaustausch beider Länder vereinbart - Gemeinsames Ziel ist möglichst baldige Rückkehr zum freien Grenzverkehr
-
Einladung - Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Helmut Hey zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Schwandorfer Altoberbürgermeister Helmut Hey zum 70. Geburtstag: Schwandorf mit vorausschauender Kommunalpolitik aktiv gestaltet - Entwicklung der Stadt in vielfältiger Weise vorangebracht
-
Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Henry Schramm zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Henry Schramm zum 60. Geburtstag: Als Kulmbacher Oberbürgermeister und ehemaliger Landtagsabgeordneter außerordentlich engagiert - Vorbildlich aktiv als Bezirkstagspräsident für Oberfranken
-
Innenminister Herrmann gratuliert Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig zum 50. Geburtstag: Mit hoher Tatkraft und persönlichem Engagement für den Landkreis unterwegs
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig zum 50. Geburtstag: Mit hoher Tatkraft und persönlichem Engagement für den Landkreis unterwegs
-
Innenminister Herrmann gratuliert früherem Lindauer Oberbürgermeister Jürgen Müller zum 70. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte wertvolles Engagement für Stadt und Landkreis Lindau
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert früherem Lindauer Oberbürgermeister Jürgen Müller zum 70. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte wertvolles Engagement für Stadt und Landkreis Lindau
-
Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbüchach zum 125-jährigen Bestehen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbüchach zum 125-jährigen Bestehen: "Feuerwehrfrauen und -männer sind Vorbilder für eine solidarische Gemeinschaft"
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Walter Eichner zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Walter Eichner zum 70. Geburtstag: Landkreis Landsberg am Lech mit besonderem persönlichen Einsatz vorangebracht - Wertvolles Engagement für das Krankenhauswesen
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Joachim Gillessen zum 85. Geburtstag: Landkreis München durch zukunftsorientiertes und bürgernahes Wirken vorangebracht
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Joachim Gillessen zum 85. Geburtstag: Landkreis München durch zukunftsorientiertes und bürgernahes Wirken vorangebracht
-
Herrmann kündigt Baubeginn an: Neubau der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn - Modernes Gebäude für optimale Arbeitsbedingungen
Neubau der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Baubeginn an: Modernes Gebäude für optimale Arbeitsbedingungen - 6,4 Millionen Euro Baukosten - Fertigstellung Ende 2021
-
Herrmann besucht Klinikum Weiden - Großes Lob für Ärzte, Pflegekräfte und alle anderen Mitarbeiter der Kliniken Nordoberpfalz AG
Bayners Innenminister Joachim Herrmann besucht Klinikum Weiden - Großes Lob für Ärzte, Pflegekräfte und alle anderen Mitarbeiter der Kliniken Nordoberpfalz AG - Intensivmedizinische Kapazitäten deutlich aufgestockt
-
Herrmann: Uni-Klinikum Erlangen für möglichen Anstieg von COVID19-Patienten gut gerüstet
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Uni-Klinikum Erlangen für möglichen Anstieg von COVID19-Patienten gut gerüstet - Vorbereitungen für weitere Intensivstation weitestgehend abgeschlossen
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Franz Krug zum 85. Geburtstag: Die richtigen Weichen für die Zukunft des Landkreises Erlangen-Höchstadt gestellt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Franz Krug zum 85. Geburtstag: Die richtigen Weichen für die Zukunft des Landkreises Erlangen-Höchstadt gestellt - Dank für das jahrzehntelang gute und freundschaftliche Miteinander
-
Herrmann: Neues Forschungszentrum zum Interreligiösen Dialog an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Neues Forschungszentrum zum Interreligiösen Dialog an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Wichtige Investition in den Zusammenhalt unserer Gesellschaft - Weitere Stärkung des Forschungsstandorts Erlangen
-
Herrmann gratuliert Landsberger Altlandrat Erwin Filser zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landsberger Altlandrat Erwin Filser zum 80. Geburtstag: Entwicklung der Regionen in vielfältiger Weise gefördert und vorangebracht - Bodenständige und bürgernahe Amtsführung
-
Herrmann gratuliert ehemaligem Landrat Dr. Hans Wagner zum 85. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligem Landrat Dr. Hans Wagner zum 85. Geburtstag: Engagiert und leidenschaftlich für den Landkreis Amberg-Sulzbach unterwegs - Entwicklung in schwierigen Zeiten wesentlich vorangebracht
-
Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach: Generalsanierung des Ansbacher Verwaltungsgerichts ist Investition in die Zukunft der Stadt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach: Generalsanierung des Ansbacher Verwaltungsgerichts ist Investition in die Zukunft der Stadt - Ansbach bestens geeignet für den Sitz des VGH
-
Terminhinweis - Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Pfaffenhofener Altlandrat Rudolf Engelhard zum 70. Geburtstag: Zielstrebig und kompetent für die Belange des Landkreises eingesetzt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Pfaffenhofener Altlandrat Rudolf Engelhard zum 70. Geburtstag: Zielstrebig und kompetent für die Belange des Landkreises eingesetzt - Große Erfahrung und profundes Fachwissen
-
Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt rund 60 neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Wertvolle Verstärkung für die Polizeidienststellen
-
Herrmann: Freistaat unterstützt Bau der neuen Feuerwache 1 in Nürnberg mit 5,8 Millionen Euro - Stärkung des Feuerwehrwesens wichtiges Anliegen
Innenminister Joachim Herrmann: Freistaat unterstützt Bau der neuen Feuerwache 1 in Nürnberg mit 5,8 Millionen Euro - Stärkung des Feuerwehrwesens wichtiges Anliegen - 2015 bis 2019 Stadt Nürnberg mit rund 3,6 Millionen Euro unterstützt, insgesamt rund 23,6 Millionen Euro für den Regierungsbezirk Mittelfranken
-
Einladung - Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt rund 60 neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Schlüsselübergabe für die Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Schlüsselübergabe für die Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Auftaktveranstaltung '50 Jahre ADAC Luftrettung'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Auftaktveranstaltung '50 Jahre ADAC Luftrettung' - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Johannes Schalwig zum 70. Geburtstag
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Heroldsberger Bürgermeister Johannes Schalwig zum 70. Geburtstag: 36 Jahre intensiv gelebte Kommunalpolitik
-
Herrmann gratuliert Fritz Stahl zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Traunsteins Altoberbürgermeister Fritz Stahl zum 80. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte kompetentes bürgernahes Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung - Innovativer lmpulsgeber für die positive Entwicklung der Stadt
-
Terminhinweis - Herrmann besucht die Israelitische Kultusgemeinde Amberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht die Israelitische Kultusgemeinde Amberg - Gesprächsrunde mit IKG-Mitgliedern und Experten zum Thema 'Antisemitismus' - Terminhinweis
-
Eck besucht als Schirmherr die '1st EU Kyokushin Karate Championship'
Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck besucht als Schirmherr die '1st EU Kyokushin Karate Championship' in Schweinfurt - Sportvereine haben herausragende Rolle bei der Wertevermittlung - Sportförderung seit 2018 um rund 50 Prozent gestiegen
-
Herrmann gratuliert Willi Schmöller zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Passauer Altoberbürgermeister Willi Schmöller zum 75. Geburtstag: Mit vorausschauender Kommunalpolitik wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung der Stadt beigetragen
-
Herrmann beim Bayerischen 'FachkräfteForum' in Neunburg vorm Wald: "Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist wichtiger Baustein für Wachstum und Wohlstand in Bayern"
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Bayerischen 'FachkräfteForum' in Neunburg vorm Wald: "Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist wichtiger Baustein für Wachstum und Wohlstand in Bayern"
-
Herrmann informiert über Ausbau der Fortbildungskapazitäten in Niederbayern
Hochmoderne Trainingszentren für die Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann informiert über Ausbau der Fortbildungskapazitäten in Niederbayern: Neubau in Straubing geplant - Fertigstellung in Passau für 2021 vorgesehen - Freyung erhält ein Trainingszentrum für Spezialeinheiten und wird Aus- und Fortbildungsstandort
-
Herrmann gratuliert Christa Naaß zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Vizepräsidentin des Bezirkstags Mittelfranken und früheren Landtagsabgeordneten Christa Naaß zum 65. Geburtstag: Umfassendes Engagement auf Kommunal- und Landesebene - Einsatz für die Entwicklung des fränkischen Tourismus
-
Herrmann gratuliert Dr. Johannes Strasser zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Dr. Johannes Strasser, Bürgermeister a.D. und ehemaliger Landtagsabgeordneter, zum 75. Geburtstag: Äußerst vielseitiges und hohes Engagement für die Gemeinschaft
-
Terminhinweis - Herrmann beim 'Bayerischen FachkräfteForum' in Neunburg vorm Wald
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann beim 'Bayerischen FachkräfteForum' in Neunburg vorm Wald - Terminhinweis
-
Ausbau der Reiterstaffeln der Bayerischen Polizei
Ausbau der Reiterstaffeln der Bayerischen Polizei - Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck führt Christian Schuhmann als ersten Leiter der Reitergruppe Mittelfranken ins Amt ein: Perfekte Besetzung dank vielfältiger Einsatzerfahrungen
-
Herrmann beim Jahresempfang des BVMW Nordbayern unter dem Motto 'Respekt'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Jahresempfang des BVMW Nordbayern unter dem Motto 'Respekt': Mittelständische Wirtschaft ist das Rückgrat für unseren Wohlstand - Wirtschaftlicher Erfolg wichtig für sozialen Frieden - Für Toleranz und Zusammenhalt müssen wir uns alle als Bürger einsetzen
-
Terminhinweis - Herrmann beim Jahresempfang des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft Nordbayern
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Jahresempfang des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft Nordbayern in Nürnberg - Terminhinweis
-
Eck zeichnet rund 50 Schülerinnen und Schüler in Augsburg als 'Coolrider' aus
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck zeichnet rund 50 Schülerinnen und Schüler in Augsburg als 'Coolrider' aus: Kompetente Konflikthelfer für ein reibungsloses Miteinander in öffentlichen Verkehrsmitteln
-
Einladung - Eck führt Schuhmann als ersten Leiter der Reitergruppe Mittelfranken ins Amt ein
Ausbau der Reiterstaffeln der Bayerischen Polizei - Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck führt Christian Schuhmann als ersten Leiter der Reitergruppe Mittelfranken ins Amt ein - Einladung an die Presse
-
Herrmann bei der Einweihung des Erweiterungsbaus für die Polizei in Dinkelsbühl
Neuer Erweiterungsbau für die Polizei in Dinkelsbühl -Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung: Deutlich bessere Arbeitsbedingungen dank neuer hochmoderner Räume - 1,2 Millionen Euro Baukosten
-
Eck beim Jubiläum des Bezirksfeuerwehrverbands Unterfranken
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Jubiläum des Bezirksfeuerwehrverbands Unterfranken: 25 Jahre starke Interessenvertretung für fast 40.000 Mitglieder - Freistaat ist und bleibt verlässlicher Partner
-
Einladung - Herrmann, Widmann-Mauz und Hasselfeldt besuchen ANKER-Einrichtung Manching
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann, Staatsministerin für Integration Annette Widmann-Mauz und BAGFW-Präsidentin Gerda Hasselfeldt besuchen ANKER-Einrichtung in Manching/Ingolstadt - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann bei der Einweihung des Erweiterungsbaus der Polizeiinspektion Dinkelsbühl
Bessere Arbeitsbedingungen für die Polizei in Dinkelsbühl: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des Erweiterungsbaus der Polizeiinspektion - Rund 1,2 Millionen Euro Baukosten - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann verabschiedet VGH-Präsident Kersten und führt Nachfolgerin Breit in ihr neues Amt ein
Präsidentenwechsel beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet VGH-Präsident Stephan Kersten und führt Nachfolgerin Andrea Breit in ihr neues Amt ein - Einladung an die Presse
-
Herrmann: Neue Grenzpolizeigruppe am Allgäu Airport Memmingen
Neue Grenzpolizeigruppe am Allgäu Airport Memmingen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übergibt neues Dienststellenschild - Optimierte Kontrollen dank verbessertem Informationsaustausch und mehr Personal
-
Herrmann beim Festakt anlässlich 1.200 Jahre Elfershausen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann beim Festakt anlässlich 1.200 Jahre Elfershausen: Lebenswerte Marktgemeinde mit reicher Geschichte und regem Gemeinwesen
-
Einladung - Herrmann übergibt neues Dienststellenschild - Grenzfahnder stellen ihre Arbeit vor
Neue Grenzpolizeigruppe am Allgäu Airport Memmingen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übergibt neues Dienststellenschild - Grenzfahnder stellen ihre Arbeit vor - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Bezirkstagspräsident a.D. Edgar Sitzmann zum 85. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bezirkstagspräsident a.D. Edgar Sitzmann zum 85. Geburtstag: Mehr als 40 Jahre im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - Herausragendes Engagement und beispielhafte Einsatzbereitschaft
-
Herrmann gratuliert Altbürgermeister Werner Herzog zum 80. Geburtstag: 30 Jahre an der Spitze der Gemeinde Herrieden
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altbürgermeister Werner Herzog zum 80. Geburtstag: 30 Jahre an der Spitze der Gemeinde Herrieden - Mehr als vier Jahrzehnte im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
-
Herrmann unterstützt Integration im Landkreis Rhön-Grabfeld
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann unterstützt Integration im Landkreis Rhön-Grabfeld: Neuer hauptamtlicher Integrationslotse als kompetenter Ansprechpartner für ehrenamtliche Helfer - Bis zu 60.000 Euro Förderung für den Landkreis
-
Herrmann gratuliert Mühldorfer Landrat Georg Huber zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Mühldorfer Landrat Georg Huber zum 70. Geburtstag: Herzblutpolitiker mit Leib und Seele - Landkreis insbesondere im Bildungs- und Wirtschaftsbereich vorangebracht
-
Herrmann gratuliert Sulzbach-Rosenbergs Altbürgermeister Gerd Geismann zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Sulzbach-Rosenbergs Altbürgermeister Gerd Geismann zum 75. Geburtstag: Sehr wertvolles und erfolgreiches jahrzehntelanges Engagement für die Stadt
-
Herrmann gratuliert Altdorfs ersten Bürgermeister Erich Odörfer zum 70. Geburtstag
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Altdorfs ersten Bürgermeister Erich Odörfer zum 70. Geburtstag: Zupackend und zielstrebig in der Politik seit 35 Jahren
-
Terminhinweis - Herrmann dankt Einsatzkräften für hervorragende Arbeit
Silvesterbesuche bei Polizei, BRK, ASB und Feuerwehr in Nürnberg und Erlangen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann dankt Einsatzkräften für hervorragende Arbeit - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Erlangen und Uttenreuth
Dank für die ausgezeichnete Arbeit der Bayerischen Polizei:Innenminister Joachim Herrmann besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Erlangen und Uttenreuth - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Weihnachtskonzert des Frauenchores des Polizeichores Nürnberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Weihnachtskonzert des Frauenchores des Polizeichores Nürnberg - Terminhinweis
-
Herrmann gibt grünes Licht für weitere Förderung des Erlanger Projekts "Heimat ERlangen - Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen"
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gibt grünes Licht für weitere Förderung des Erlanger Projekts "Heimat ERlangen - Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen"
-
Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Polizeiinspektion 29
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Polizeiinspektion 29 München/Forstenried: Optimale Arbeitsbedingungen dank moderner Ausstattung - Für Bürger sehr gut erreichbar
-
Einladung - Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Polizeiinspektion 29
Ausgezeichnete Arbeitsbedingungen für die Polizistinnen und Polizisten in München/Forstenried: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes der Polizeiinspektion 29 - Einladung an die Presse
-
Herrmann bekräftigt Finanzierungs-Zusage zum Ausbau der FAU
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt zur Ausbau-Finanzierung klar: Zusage von 1,5 Milliarden Euro für die FAU gilt uneingeschränkt weiter - Planungsfreigabe für Baumaßnahmen in Höhe von 330 Millionen Euro bereits erteilt
-
Herrmann übergibt Auszeichnung als Heilbad an Bad Neualbenreuth
Touristischer 'Leuchtturm' für die gesamte Region: Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann übergibt Auszeichnung als Heilbad an Bad Neualbenreuth
-
Herrmann gratuliert Franz Brosch zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligem Landtagsabgeordneten Franz Brosch zum 70. Geburtstag: Fünf Legislaturperioden unterfränkische Interessen im Landtag erfolgreich vertreten - Vielseitig und tatkräftig
-
Eck bei Freisprechungsfeier der Kaminkehrer-Innung Unterfranken
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck gratuliert 16 Schornsteinfegern zur bestandenen Gesellen- und Meisterprüfung: Vorbeugender Brandschutz, Energiesparen und Reduzierung von Luftschadstoffen immer wichtiger
-
Eck freut sich über Schlüsselzuweisungen für 2020
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck freut sich über Schlüsselzuweisungen für 2020 für die Stadt und den Landkreis Schweinfurt - Freistaat verlässlicher Partner der Kommunen
-
Herrmann freut sich über Schlüsselzuweisungen für 2020
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über Schlüsselzuweisungen für 2020: Rund 10,4 Millionen Euro staatliche Mittel für die Stadt Erlangen - 18,8 Millionen Euro für den Landkreis Erlangen-Höchstadt - 669.920 Euro für Möhrendorf
-
Herrmann gratuliert Hemhofens Bürgermeister Ludwig Nagel zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Hemhofens Bürgermeister Ludwig Nagel zum 60. Geburtstag: "Entwicklung der Gemeinde durch sachkundige und verantwortungsbewusste Arbeit gefördert"
-
Terminhinweis - Herrmann übergibt Auszeichnung zur Anerkennung als Heilbad an den Markt Bad Neualbenreuth
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann übergibt Auszeichnung zur Anerkennung als Heilbad an den Markt Bad Neualbenreuth - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Uttenreuths Altbürgermeister Karl Köhler zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Uttenreuths Altbürgermeister Karl Köhler zum 75. Geburtstag: "Dreißig Jahre erfolgreiche Arbeit als Erster Bürgermeister - Große Verdienste um die deutsch-französische Freundschaft"
-
Terminhinweis - Eck bei der Freisprechungsfeier der Meister- und Gesellenprüflinge der Kaminkehrer-Innung
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Freisprechungsfeier der Meister- und Gesellenprüflinge der Kaminkehrer-Innung Unterfranken - Terminhinweis
-
Herrmann verabschiedet Dr. Günter Breitenbach als Rektor der Rummelsberger Diakonie in den Ruhestand
"Eine Ära geht zu Ende" - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Dr. Günter Breitenbach als Rektor der Rummelsberger Diakonie in den Ruhestand
-
Eck bei Inbetriebnahme des Digitalfunks BOS in der U-Bahn Nürnberg-Fürth: "Meilenstein für die Sicherheit einer der wichtigsten Lebensadern in der Metropolregion"
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Inbetriebnahme des Digitalfunks BOS in der U-Bahn Nürnberg-Fürth: "Meilenstein für die Sicherheit einer der wichtigsten Lebensadern in der Metropolregion"
-
Eck beim 41. Jahrestag der Feldgeschworenenvereinigung Fürth: "Das wohl älteste kommunale Ehrenamt in Bayern trägt auch in Zeiten der Digitalisierung noch zum Gemeindefrieden bei"
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim 41. Jahrestag der Feldgeschworenenvereinigung Fürth: "Das wohl älteste kommunale Ehrenamt in Bayern trägt auch in Zeiten der Digitalisierung noch zum Gemeindefrieden bei"
-
Herrmann bei den 24. Erlanger Notfallmedizinischen Tagen: "Bestehende und gut funktionierende Strukturen im Rettungswesen nicht ohne Not ändern
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei den 24. Erlanger Notfallmedizinischen Tagen: "Bestehende und gut funktionierende Strukturen im Rettungswesen nicht ohne Not ändern - Regionale Besonderheiten berücksichtigen"
-
Eck bei 160-jährigem Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Wunsiedel
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei 160-jährigem Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Wunsiedel: "160 Jahre Einsatzgeist und Herzblut - Immer zur Stelle für die Menschen in unserem Land und die Gemeinschaft"
-
Herrmann verleiht staatliche Ehrenzeichen für langjährigen aktiven Dienst bei der Feuerwehr Lauf a.d.Pegnitz
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht staatliche Ehrenzeichen für langjährigen aktiven Dienst bei der Feuerwehr Lauf a.d.Pegnitz: "Gebührender Dank für besonderes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein"
-
Herrmann gratuliert Augsburger Altoberbürgermeister Dr. Peter Menacher zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Augsburger Altoberbürgermeister Dr. Peter Menacher zum 80. Geburtstag: Mehr als ein Vierteljahrhundert vorbildliches bürgernahes Engagement in Augsburg - Stadt als Wirtschaftsstandort maßgeblich vorangebracht
-
Herrmann bei Konferenz für die Metropolregion Nürnberg zur Zukunft der Mobilität: Attraktiver ÖPNV Schlüssel zu effizienter Mobilität in der Boomregion
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Konferenz für die Metropolregion Nürnberg zur Zukunft der Mobilität: Attraktiver ÖPNV Schlüssel zu effizienter Mobilität in der Boomregion - 1,5 Milliarden Euro für ÖPNV im Jahr 2019
-
Herrmann beim Empfang der Landeshauptstadt München für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Empfang der Landeshauptstadt München für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste: Dank und Anerkennung für hervorragende Arbeit
-
Terminhinweis - Herrmann bei den 24. Erlanger Notfallmedizinischen Tagen: "Der nicht alltägliche Notfall"
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei den 24. Erlanger Notfallmedizinischen Tagen: "Der nicht alltägliche Notfall" - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Eck gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Wunsiedel
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Wunsiedel als einer der ältesten Feuerwehren in Bayern beim Jubiläums-Festakt zum 160-jährigen Bestehen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Ehrungsabend für langjährigen aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf an der Pegnitz
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Ehrungsabend für langjährigen aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Lauf an der Pegnitz - Terminhinweis
-
Herrmann beim Festgottesdienst der "AKTION Blaulicht" im mittelfränkischen Weihenzell zum Schwerpunktthema "Rettungsgasse - den Weg freimachen"
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festgottesdienst der "AKTION Blaulicht" im mittelfränkischen Weihenzell zum Schwerpunktthema "Rettungsgasse - den Weg freimachen": Gaffen und Rettungsgasse blockieren geht gar nicht - Minuten entscheiden über Leben und Tod
-
Herrmann beim Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren in das neue Gerätehaus
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren in das neue Gerätehaus: Hochmoderner funktioneller Bau als neues Herzstück der Feuerwehr - Freistaat unterstützt mit insgesamt knapp 1,6 Millionen Euro
-
Terminhinweis - Herrmann bei Empfang der Landeshauptstadt München für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Empfang der Landeshauptstadt München für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Empfang der Landeshauptstadt München für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Empfang der Landeshauptstadt München für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitsdienste - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann beim Festgottesdienst der "AKTION Blaulicht" im mittelfränkischen Weihenzell zum Schwerpunktthema "Rettungsgasse - den Weg freimachen"
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festgottesdienst der "AKTION Blaulicht" im mittelfränkischen Weihenzell zum Schwerpunktthema "Rettungsgasse - den Weg freimachen" - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Festveranstaltung anlässlich 100 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Festveranstaltung anlässlich 100 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Erlangen - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert niederbayerischem Polizeipräsidenten Herbert Wenzl zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert niederbayerischem Polizeipräsidenten Herbert Wenzl zum 60. Geburtstag: Dank für mehr als vierzig Jahre erstklassige Polizeiarbeit
-
Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Unterfranken
"Herausragende Initiativen zeigen, wie Integration gelingen kann" - Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Gerhard Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Unterfranken
-
Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberbayern
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberbayern und dankt Preisträgern: "Ihre herausragenden Initiativen zeigen, wie Integration gelingen kann!"
-
Terminhinweis - Herrmann beim Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren in das neue Gerätehaus
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Umzug der Freiwilligen Feuerwehr Kaufbeuren in das neue Gerätehaus: Kurzer Rundgang und Vorstellung des ehrenamtlichen Feuerwehrmuseums - Fahrt mit historischer Alter Drehleiter zur Feuerwache - Terminhinweis
-
Tolle Aktion für Kinder in Not auf der ganzen Welt
"Tolle Aktion für Kinder in Not auf der ganzen Welt": Bayerns Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr und Vorsitzender des Tourismusverbands Franken auf der Sternstunden-Gala der Europa-Miniköche Hersbruck
-
Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberfranken
"Herausragende Initiativen zeigen, wie Integration gelingen kann" - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberfranken
-
Terminhinweis - Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberbayern
Herausragende Initiativen für eine gelungene Integration: Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberbayern - Terminhinweis
-
Herrmann begrüßt Entscheidung des Wissenschaftsausschusses
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Entscheidung des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags zur ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt in Erlangen: Erinnerungskultur findet ausreichend Platz im Kopfbau
-
Terminhinweis - Gerhard Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Unterfranken
Herausragende Initiativen für eine gelungene Integration: Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Gerhard Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Unterfranken - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Innenminister Joachim Herrmann liest Grundschülern vor
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann liest Grundschülern vor - Vorlesetag unter dem Motto "Sport und Bewegung" im Walderlebniszentrum Tennenlohe - Terminhinweis
-
Eck bei der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg: Sehr realitätsnahe Einsatzorte nach Umbau für eine hervorragende Ausbildung
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg: Sehr realitätsnahe Einsatzorte nach Umbau für eine hervorragende Ausbildung
-
Terminhinweis - Herrmann als Schirmherr und Vorsitzender des Tourismusverbands Franken auf der Sternstunden-Gala der Europa-Miniköche Hersbruck
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr und Vorsitzender des Tourismusverbands Franken auf der Sternstunden-Gala der Europa-Miniköche Hersbruck - Terminhinweis
-
Herrmann bei Grundsteinlegung für das ECAP Laboratory an der FAU
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Grundsteinlegung für das ECAP Laboratory an der FAU: Exzellente Infrastruktur stärkt Bildungs- und Wissenschaftsstandort Erlangen - Freistaat Bayern fördert Forschungsneubau mit rund 18 Millionen Euro
-
Terminhinweis - Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberfranken
Herausragende Initiativen für eine gelungene Integration - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Oberfranken - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Grundsteinlegung für Forschungsbau 'ECAP Laboratory'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Grundsteinlegung für Forschungsbau 'ECAP Laboratory' in Erlangen - Neubau für universitäres Zentrum der Astroteilchenphysik - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Schwaben
Herausragende Initiativen für eine gelungene Integration - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung von Schwaben - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Eck besucht Staatliche Feuerwehrschule Regensburg
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck besucht Staatliche Feuerwehrschule Regensburg - Terminhinweis
-
Eck beim Empfang der Landeshauptstadt - 320 neue Polizistinnen und Polizisten für München
320 neue Polizistinnen und Polizisten für München - Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Empfang der Landeshauptstadt: München traditionell sicherste Großstadt über 200.000 Einwohner -Münchner Polizei leistet hervorragende Arbeit
-
Eck beim Jubiläum "70 Jahre Verkehrswacht München"
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Jubiläum "70 Jahre Verkehrswacht München": Wichtiger Partner für mehr Verkehrssicherheit - Herzlichen Dank für das großartige ehrenamtliche Engagement
-
Eck bei 'Blaulichtgesprächen' in Pfronten
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei 'Blaulichtgesprächen' in Pfronten: Hervorragende Sicherheitslage in Region Schwaben Süd/West - Starkes Netzwerk aus freiwilligen Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Technischem Hilfswerk, Bundeswehr, Bundespolizei und Bayerischer Polizei
-
65. Geburtstag Martin Neumeyer
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Kelheimer Landrat Martin Neumeyer zum 65. Geburtstag: 35 Jahre lang verantwortungsvoll auf allen drei Ebenen der kommunalen Selbstverwaltung für die Heimat engagiert
-
Eck beim Bezirkskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft in Schweinfurt
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Bezirkskongress der Deutschen Polizeigewerkschaft in Schweinfurt: Bayerische Polizei leistet Top-Arbeit - Weitere Verbesserungen bei Ausrüstung und Personal
-
Terminhinweis - Eck bei 'Blaulichtgesprächen' in Pfronten
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei 'Blaulichtgesprächen' in Pfronten - Terminhinweis
-
Eck Schirmherr bei der Feier "200 Jahre vom Großherzogtum Baden zum Königreich Bayern"
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck Schirmherr bei der Feier "200 Jahre vom Großherzogtum Baden zum Königreich Bayern": Ehrwürdiges Jubiläum - Wiedervereinigung von elf Mainfranken-Gemeinden mit Bayern
-
Herrmann gratuliert Frank Rebhan zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert dem Oberbürgermeister von Neustadt bei Coburg Frank Rebhan zum 60. Geburtstag: "Engagiertes Wirken für die kommunale Selbstverwaltung"
-
Herrmann in Tirschenreuth
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Tirschenreuth: Sicherheitsrelevantes Ehrenamt auch weiterhin großes Herzensanliegen - Für neues Feuerwehrhaus vom Freistaat insgesamt 863.100 Euro Förderung bewilligt
-
Terminhinweis - Herrmann besichtigt das neu gebaute Feuerwehrhaus in Tirschenreuth
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besichtigt das neu gebaute Feuerwehrhaus in Tirschenreuth - Anschließend Blaulichtempfang - Terminhinweis
-
Eck bei Einweihung des neuen Bürgerzentrums der Stadt Merkendorf
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Einweihung des neuen Bürgerzentrums der Stadt Merkendorf: Großartiges Projekt für die Bürgerinnen und Bürger - Kräftige Unterstützung durch Freistaat und Bund
-
70. Geburtstag Josef Neiderhell
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert dem ehemaligen Rosenheimer Landrat Josef Neiderhell zum 70. Geburtstag: Ein Viertel Jahrhundert für die Bürger der Region eingesetzt
-
Herrmann bei der Grundsteinlegung für Modul 2 des Siemens Campus Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Grundsteinlegung für Modul 2 des Siemens Campus Erlangen: Klares Bekenntnis zum Traditions-Standort Erlangen - Stärkung Nordbayerns als Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort - Ausstrahlung weit über Bayern hinaus
-
70. Geburtstag Hermann Faul
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Nördlinger Oberbürgermeister Hermann Faul zum 70. Geburtstag: Wichtige Impulse für eine fortschrittliche Entwicklung der Stadt gegeben - Nördlingen als Wirtschaftsstandort gestärkt
-
Herrmann: Freistaat unterstützt Umbau der Kreuzung Frauenauracher Straße - Am Hafen - Gundstraße in Erlangen mit 1,1 Millionen Euro
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Freistaat unterstützt Umbau der Kreuzung Frauenauracher Straße - Am Hafen - Gundstraße in Erlangen mit 1,1 Millionen Euro
-
Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz
"Herausragende Initiativen zeigen, wie Integration gelingen kann" - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz
-
Terminhinweis - Herrmann bei Grundsteinlegung für das zweite Modul des Siemens Campus Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Grundsteinlegung für das zweite Modul des Siemens Campus Erlangen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz
Herausragende Initiativen für eine gelungene Integration - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann verleiht Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz - Terminhinweis
-
Herrmann bei Eröffnung des neuen VHS-Weiterbildungszentrums Hofer Land
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Eröffnung des neuen VHS-Weiterbildungszentrums Hofer Land: "Meilenstein für die Weiterbildung in der ganzen Region"
-
Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes für die Polizeiwache Selb
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes für die Polizeiwache Selb: Optimale Arbeitsbedingungen für rund 1,3 Millionen Euro - Hohe Polizeipräsenz vor Ort
-
Eck übergibt Absolventen des Projekts HEROES Abschluss-Zertifikate
Erfolgreiches Projekt gegen Unterdrückung von Frauen und Mädchen: Bayerns Innen- und Integrationsstaatsekretär Gerhard Eck übergibt Absolventen des Projekts HEROES Abschluss-Zertifikate
-
Einladung - Optimale Arbeitsbedingungen für die Polizisten in Selb
Optimale Arbeitsbedingungen für die Polizisten in Selb: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Dienstgebäudes für die Polizeiwache - Rund 1,3 Millionen Euro Baukosten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann bei Vernissage 'Kontakt-Abzüge. Fotografie trifft Kommunikation' anlässlich 130 Jahre Nürnberger Photoklub mit Podiumsgespräch
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Vernissage 'Kontakt-Abzüge. Fotografie trifft Kommunikation' anlässlich 130 Jahre Nürnberger Photoklub mit Podiumsgespräch - Terminhinweis
-
Herrmann beim Neujahrsempfang der Jüdischen Kultusgemeinde in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Neujahrsempfang der Jüdischen Kultusgemeinde in Erlangen: "Hass und Gewalt gegen jüdische Mitbürger werden wir in Bayern niemals dulden - Alle jüdischen Bürgerinnen und Bürger sollen sich sicher und zuhause fühlen können"
-
Eck bei Einweihung des neuen Feuerwehrhauses der FFW Unteraltertheim
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Einweihung des neuen Feuerwehrhauses der FFW Unteraltertheim: Beeindruckendes ehrenamtliches Engagement - Enorme Eigenleistung von rund 3.500 Arbeitsstunden
-
Herrmann bei der Einweihung der neuen Unterkunfts- und Lehrsaalgebäude
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung der neuen Unterkunfts- und Lehrsaalgebäude für 20 Millionen Euro - Weiteres Unterkunftsgebäude und neue Raumschießanlage folgen - Begrüßung von 153 neueingestellten Polizisten - Neuer Instagram-Auftritt zur Nachwuchswerbung
-
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberammergau
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberammergau: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum stolzen Jubiläum - Dank und Anerkennung für unermüdlichen Einsatz
-
Herrmann gratuliert der FFW Schwangau zum neuen Feuerwehrhaus: Freistaat Bayern fördert den Neubau mit 314.000 Euro
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der FFW Schwangau zum neuen Feuerwehrhaus: Freiwilliges Engagement im sicherheitsrelevanten Ehrenamt ist von unschätzbarem Wert und verdient beste Rahmenbedingungen - Freistaat Bayern fördert den Neubau mit 314.000 Euro
-
70. Geburtstag Erwin Dotzel
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bezirkstagspräsident und Altbürgermeister Erwin Dotzel zum 70. Geburtstag: Seit zwölf Jahren an der Spitze des Bezirks Unterfranken - 30 Jahre als Erster Bürgermeister die Entwicklung der Stadt Wörth a.Main vorangebracht
-
Herrmann unterstützt Integration in Weiden
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann unterstützt Integration in Weiden: Neuer hauptamtlicher Integrationslotse als kompetenter Ansprechpartner für ehrenamtliche Helfer - Bis zu 60.000 Euro Förderung für die Stadt Weiden i.d.OPf. - Bayernweit bereits 85 hauptamtliche Integrationslotsen im Einsatz
-
Terminhinweis - 150-Jahres-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Oberammergau
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei 150-Jahres-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Oberammergau - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Einweihung des energetisch sanierten Rathauses des Marktes Oberelsbach
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck bei Einweihung des energetisch sanierten Rathauses des Marktes Oberelsbach - Signet 'Bayern barrierefrei' für den gelungenen barrierefreien Ausbau - Terminhinweis
-
Einladung - V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn
V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung der neuen Unterkunfts- und Lehrsaalgebäude für 20 Millionen Euro - Begrüßung von 153 neueingestellten Polizisten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Wiedereinweihung des Windsbacher Chorzentrums
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Wiedereinweihung des Windsbacher Chorzentrums: Beste räumliche Voraussetzungen für den Knabenchor - Markenzeichen und Aushängeschild für Franken und Bayern - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Einweihung des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr beim Festakt zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Schwangau - Terminhinweis
-
Herrmann bei der Einweihung des neuen Stabsgebäudes der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt
Generalsanierung schreitet gut voran - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Stabsgebäudes der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt: Weitere Stärkung des Standorts - Begrüßung von 144 neueingestellten Polizistinnen und Polizisten
-
Herrmann gratuliert Firma Hegele zu Jubiläum
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Firma Hegele zu Jubiläum: "Logistischer Dreh- und Angelpunkt der für Forchheim so wichtigen Medizintechnik-Sparte - Stärkt das Medical Valley und die Zukunftsfähigkeit der Metropolregion"
-
Terminhinweis - Herrmann besucht Benefizkonzert des 'Symphonie-Orchesters Deutscher Lions' in Bayreuth
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht Benefizkonzert des 'Symphonie-Orchesters Deutscher Lions' in Bayreuth - Erlös für das Kinderpalliativzentrum München und die Kinder- und Jugendklinik Erlangen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Kleinseebach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Fahrzeugweihe der Freiwilligen Feuerwehr Kleinseebach und Verleihung von Ehrenzeichen für 25-jährige aktive Dienstzeit - Terminhinweis
-
Herrmann: Deutsche Bahn beginnt mit Planungen für eine direkte Anbindung des neuen Siemens-Campus in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Deutsche Bahn beginnt mit Planungen für eine direkte Anbindung des neuen Siemens-Campus in Erlangen
-
Einladung - Herrmann bei der Einweihung des neuen Stabsgebäudes - Begrüßung von 144 neueingestellten Polizistinnen und Polizisten
II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Stabsgebäudes - Begrüßung von 144 neueingestellten Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann gratuliert zu 25 Jahre Firma Hegele am Standort Forchheim
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zu 25 Jahre Firma Hegele am Standort Forchheim - Terminhinweis
-
Eck bei Eröffnung der Unterfränkischen Kulturtage in Stadtlauringen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Eröffnung der Unterfränkischen Kulturtage in Stadtlauringen: "Heimat und Kultur untrennbar verbunden"
-
Terminhinweis - Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Mellrichstadt zum 150-jährigen Jubiläum
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Mellrichstadt zum 150-jährigen Jubiläum - Terminhinweis
-
Herrmann beim 100-jährigen Jubiläum der DJK Schweinfurt
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim 100-jährigen Jubiläum der DJK Schweinfurt: Verein mit 1600 Mitgliedern und vorbildlichem Angebot - "Sport um des Menschen Willen in christlicher Verantwortung"
-
Herrmann dankte als Schirmherr allen Einsatzkräften beim THW Ortsverband Lauf
"Unermüdlicher Einsatz": Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann dankte als Schirmherr allen Einsatzkräften beim THW Ortsverband Lauf - Nürnberger Land beim Tag der offenen Tür
-
Terminhinweis - Herrmann gratuliert DJK Schweinfurt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gratuliert DJK Schweinfurt zum 100-jährigen Vereinsjubiläum - Terminhinweis
-
Einladung - Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber und Bronze an 17 Persönlichkeiten aus Unterfranken - Einladung an die Presse
-
70. Geburtstag Eduard Nöth
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert früherem Landtagsabgeordneten Eduard Nöth zum 70. Geburtstag: Herausragendes Wirken in Politik, Ehrenamt und Gesellschaft
-
Einladung - Herrmann gibt Staatsempfang anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Deutschen Ordens in Würzburg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gibt Staatsempfang anlässlich des 800-jährigen Jubiläums des Deutschen Ordens in Würzburg - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann als Schirmherr beim Familienfest zum Tag der offenen Tür des THW Ortsverbands Lauf
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann als Schirmherr beim Familienfest zum Tag der offenen Tür des THW Ortsverbands Lauf - Nürnberger Land - Terminhinweis
-
80. Geburtstag Fritz Körber
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altbürgermeister Fritz Körber zum 80. Geburtstag: Entwicklung der Gemeinde Schwaig b.Nürnberg tatkräftig gefördert - Verantwortungsvolles kommunalpolitisches Engagement und herausragendes soziales Wirken
-
85. Geburtstag Landshuter Altlandrat Josef Neumeier
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landshuter Altlandrat Josef Neumeier zum 85. Geburtstag: 36 Jahre erfolgreiches Wirken auf Gemeinde- und Kreisebene - Wichtige Akzente für zukunftsorientierte Entwicklung - Lebensqualität in der Region verbessert
-
Herrmann gratuliert früherem Oberbürgermeister Hans Günter Huniar zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert früherem Oberbürgermeister Hans Günter Huniar zum 70. Geburtstag: 18 Jahre die Geschicke der Stadt Neuburg a.d.Donau verantwortet - Entwicklung kompetent und weitsichtig gefördert
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Erich Geßner zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Erich Geßner zum 75. Geburtstag: Mehr als vier Jahrzehnte im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - Landkreis Neu-Ulm wesentlich vorangebracht
-
Herrmann gratuliert Landtagsmitglied und früherem Kelheimer Landrat Dr. Hubert Faltermeier zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landtagsmitglied und früherem Kelheimer Landrat Dr. Hubert Faltermeier zum 70. Geburtstag: 24 Jahre an der Spitze des Landkreises Kelheim - Wesentliche Impulse für erfolgreiche Entwicklung insbesondere in Wirtschaft und Tourismus
-
Herrmann eröffnet Ausstellung am Walderlebniszentrum Tennenlohe
"Sagenhafter Wald" - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann eröffnet Ausstellung am Walderlebniszentrum Tennenlohe: Märchenhafte Bibliothek für Jung und Alt
-
65. Geburtstag Starnberger Landrat Karl Roth
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Starnberger Landrat Karl Roth zum : Mehr als zwei Jahrzehnte unermüdlich im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
-
Städtebauförderungsprogramm 'Soziale Stadt 2019'
Städtebauförderungsprogramm 'Soziale Stadt 2019' - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Erlangen profitiert mit mehr als 1,5 Millionen Euro kräftig - Insgesamt mehr als sieben Millionen Euro für zehn mittelfränkische Gemeinden
-
Herrmann gratuliert Erdinger Altlandrat Franz-Xaver Bauer zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Erdinger Altlandrat Franz-Xaver Bauer zum 80. Geburtstag: Auswirkungen des Flughafenbaus kompetent gemeistert - Umfassendes ehrenamtliches Engagement
-
60. Geburtstag Richard Bartsch
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bezirkstagspräsident a. D. Richard Bartsch zum 60. Geburtstag: 35 Jahre engagierter Einsatz für die Gemeinschaft - Umfassendes Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung
-
Eck bei Jubiläumsfeier 750 Jahre Markt Trappstadt
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Jubiläumsfeier 750 Jahre Markt Trappstadt: Enge Beziehungen mit Thüringen seit der Wiedervereinigung
-
Eck beim 25-jährigen Jubiläum der Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim 25-jährigen Jubiläum der Forstbetriebsgemeinschaft Schweinfurt: Wald ist Lebensraum, Rohstofflieferant, Erholungsort und Klimaschützer in einem - Nachhaltige Bewirtschaftung mit klimastabilen Baumarten schützt unsere 'grüne Lunge'
-
Herrmann verleiht Kommunale Verdienstmedaillen und Dankurkunden
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann verleiht Kommunale Verdienstmedaillen und Dankurkunden: Sichtbare Anerkennung für wertvolle demokratische Basisarbeit - Demokratie lebt von Engagement
-
Staatssekretär Eck bei Einweihung des sanierten und umgebauten Rathauses Werneck
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck zum sanierten und umgebauten Rathaus Werneck: Verwaltungsgebäude in neuem Glanz und fit für die Zukunft - Zeitgemäßes Erscheinungsbild und klimafreundliche Gebäudetechnik
-
Eck zum 50-jährigen Bestehen der Johanniter-Unfall-Hilfe Schweinfurt: Unentbehrlich im Rettungsdienst
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck zum 50-jährigen Bestehen der Johanniter-Unfall-Hilfe Schweinfurt: Unentbehrlich im Rettungsdienst und Katastrophenschutz sowie im sozialen und karitativen Bereich
-
Eck bei Einweihung der sanierten Jean-Paul-Mittelschule in Wunsiedel
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Einweihung der sanierten Jean-Paul-Mittelschule in Wunsiedel: "Topmoderne Mittelschule mit bester digitaler Ausstattung"
-
Eck beim Integrativen Landesreiterfest
Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck beim Integrativen Landesreiterfest der Bayerischen Landesvereinigung für Therapeutisches Reiten: Hervorragende Inklusionsarbeit
-
Terminhinweis - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim Finale des 25. Merkur CUP
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim Finale des 25. Merkur CUP: "Champions League der E-Junioren" feiert stolzes Jubiläum - Terminhinweis
-
Kommunalminister Joachim Herrmann eröffnet Ausstellung "Frankens Mehrregion"
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann, Vorsitzender des Tourismusverbands Franken, eröffnet Ausstellung "Frankens Mehrregion" des Landkreises Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim im Haus der Bayerischen Landkreise: "Hochattraktive Lebens-, Wirtschafts- und Tourismusregion"
-
Bestenfeier an der Staatlichen Berufsschule Erlangen
Bestenfeier an der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an Top-Absolventen: Herausragende Abschlussergebnisse - Bestens ausgebildete Fachkräfte
-
Herrmann unterstützt Integration im Landkreis Kulmbach
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann unterstützt Integration im Landkreis Kulmbach: Neue hauptamtliche Integrationslotsen als kompetente Ansprechpartner für ehrenamtliche Helfer - Bis zu 60.000 Euro Förderung für den Landkreis Kulmbach
-
Terminhinweis - Aktion "Die Bayerische Polizei aktiv für Sternstunden e. V."
Aktion "Die Bayerische Polizei aktiv für Sternstunden e. V." - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übergibt Scheck an 'Sternstunden' bei Empfang des Bayerischen Landtags - Terminhinweis
-
Eck bei Jahresmitgliederversammlung der Landesverkehrswacht Bayern
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Jahresmitgliederversammlung der Landesverkehrswacht Bayern: "Starker Partner in Sachen Verkehrssicherheit
-
Eck bei Spatenstich der zweiten Teilbaumaßnahme der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Spatenstich der zweiten Teilbaumaßnahme der Staatlichen Feuerwehrschule Würzburg: Über zwölf Millionen Euro für Bau von 52 Unterkunftszimmern - Seit 2011 über 46 Millionen Euro in gesamte Feuerwehrschule und Ausbildungsinfrastruktur investiert
-
Bund der Selbständigen in Mittelfranken
Bund der Selbständigen in Mittelfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobt hervorragende Partnerschaft zwischen Freistaat Bayern und Unternehmen
-
65. Geburtstag Willibald Gailler
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Landrat Willibald Gailler zum 65. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte verantwortungsvolles Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
-
Zuschüsse für Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Erlangen und für die Sanierung der nördlichen Stadtmauer
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Zuschüsse für Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in Erlangen und für die Sanierung der nördlichen Stadtmauer
-
Eck bei Bundesarbeitstagung des Fachverbandes für Kassenverwalter in Würzburg
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Bundesarbeitstagung des Fachverbandes für Kassenverwalter in Würzburg - Digitalisierung im Kassen- und Rechnungswesen immer wichtiger
-
Einweihung des sanierten und erweiterten Landratsamtes Bad Kissingen
Einweihung des sanierten und erweiterten Landratsamtes Bad Kissingen - Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann: Moderne Arbeitsstätte und Ausdruck von Bürgerservice - Freistaat Bayern mit mehr als zwei Millionen Euro Förderung beteiligt
-
Gerhard Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Niederbayern
Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Gerhard Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Niederbayern: "Herausragende Initiativen für erfolgreiche Integration vor Ort"
-
Verleihung des Louis-Kissinger-Preises 2019
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Verleihung des Louis-Kissinger-Preises 2019: "Antisemitismus, Hass und Gewalt keinen Millimeter Platz geben"
-
Terminhinweis - Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann Schirmherr beim Professor-Erich-Greipl-Benefiz-Fußballturnier in Ismaning: Allstarteam der FC Bayern Legends mit sechs Weltmeistern am
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann Schirmherr beim Professor-Erich-Greipl-Benefiz-Fußballturnier in Ismaning: Allstarteam der FC Bayern Legends mit sechs Weltmeistern am Start - Benefizturnier für die BR Sternstunden und die Hilfsorganisation Learning Lions - Terminhinweis
-
Vernissage des Pfadfinder-Förderkreises Nordbayern e.V.
Vernissage des Pfadfinder-Förderkreises Nordbayern e.V. zum Bildungsprojekt "Warschauer Aufstand 1944 und seine Pfadfinderpost - 75-jähriges Jubiläum und 35 Jahre deutsch-polnische Pfadfinder/innenkontakte" in Erlangen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobt wertvollen Beitrag zur länderübergreifenden Verständigung
-
Terminhinweis - Bayerns Integrationsstaatsekretär Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Niederbayern
Herausragende Initiativen für eine gelungene Integration - Bayerns Innen- und Integrationsstaatsekretär Gerhard Eck verleiht Integrationspreis der Regierung von Niederbayern - Terminhinweis
-
75. Geburtstag Bernd Moser
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Kitzinger Altoberbürgermeister Bernd Moser zum 75. Geburtstag: Für die Entwicklung der Stadt wichtige Vorhaben angestoßen und auf den Weg gebracht - Bau der Kitzinger Nordbrücke und Sanierung des Städtischen Museums eng mit der Amtszeit Mosers verbunden
-
Terminhinweis - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Verleihung des Louis-Kissinger-Preises 2019
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Verleihung des Louis-Kissinger-Preises 2019 - Terminhinweis
-
Bayerns Innenminister bei Siemens Werk Erlangen - Eröffnung neuer Produktionsbereich Reinraumfertigung
Siemens Werk Erlangen eröffnet neuen Produktionsbereich Reinraumfertigung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Erlangen und die ganze Region"
-
Gerhard Eck gratuliert der Gemeinde Lautertal und der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal zum jeweils 50-jährigen Bestehen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck gratuliert der Gemeinde Lautertal und der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal zum jeweils 50-jährigen Bestehen: "Musterbeispiel für den Erfolg der Gebietsreform"
-
Einweihung des energetisch sanierten Rathauses Wipfeld
Einweihung des energetisch sanierten Rathauses Wipfeld - Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck: "Bauliches Schmuckstück und Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft - Freistaat mit Zuschuss von 90 Prozent der Kosten beteiligt"
-
Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck besuchte Hafenfest
Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck besuchte Hafenfest des Schweinfurter Yacht- und Wassersportclub e.V. Garstadt: "Beachtliches ehrenamtliches Engagement und großes Gemeinschaftsgefühl"
-
Gerhard Eck bei Führungswechsel bei der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg
Führungswechsel bei der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Nürnberg: Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck verabschiedet Leitenden Polizeidirektor Werner Süßmann in den Ruhestand und führt Polizeidirektor Stefan Beck als Nachfolger ein
-
Terminhinweis - Innenminister Herrmann bei Eröffnung des neuen Produktionsbereichs ?Reinraumfertigung Power Electronics' des Siemens Werks Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Eröffnung des neuen Produktionsbereichs ?Reinraumfertigung Power Electronics' des Siemens Werks Erlangen - Terminhinweis
-
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Eröffnung des Röhn-Express- Bahnradwegs in Wildflecken
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Eröffnung des Röhn-Express- Bahnradwegs in Wildflecken: Freistaat fördert Kosten in Höhe von 3,6 Millionen Euro mit 75 Prozent - Ein echter Kraftakt für den Radverkehr
-
Herrmann schiebt Integration im Landkreis Erlangen-Höchstadt an
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann schiebt Integration im Landkreis Erlangen-Höchstadt an: Neuer hauptamtlicher Integrationslotse als kompetenter Ansprechpartner für ehrenamtliche Helfer - Bis zu 60.000 Euro Förderung für den Landkreis Erlangen-Höchstadt
-
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Spatenstich zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Rottendorf
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Spatenstich zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Rottendorf: Ein großartiges Ereignis für die Gemeinde und die ganze Region - Meilenstein für den barrierefreien Ausbau - Wichtiger Knotenpunkt im Bahnland Bayern - Freistaat übernimmt Löwenanteil der rund 14,2 Millionen Euro
-
Terminhinweis - Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck beim traditionellen Hafenfest
Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck beim traditionellen Hafenfest des Schweinfurter Yacht- und Wassersportclubs e.V. Garstadt mit Bootstaufen - Terminhinweis
-
20 jähriges Bestehen des Honorarkonsulats der Russischen Föderation in Nürnberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zum 20 jährigen Bestehen des Honorarkonsulats der Russischen Föderation in Nürnberg: Dialog und internationale Zusammenarbeit sind wichtiger denn je
-
Terminhinweis - Eck gratuliert der Gemeinde Lautertal und der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck gratuliert der Gemeinde Lautertal und der Freiwilligen Feuerwehr Lautertal zum jeweils 50-jährigen Bestehen - Terminhinweis
-
Eck besuchte Anker-Einrichtung in Regenburg
Bayerns Innen- und Integrationsstaatssekretär Gerhard Eck besuchte Anker-Einrichtung in Regenburg und zieht positive Bilanz: "Bündelung aller wichtigen Behörden sorgt für schnelle und effektive Asylverfahren"
-
Sportminister Herrmann gibt Startschuss für Segelregatta ?Rund Um? am Bodensee
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gibt Startschuss für Segelregatta ?Rund Um? am Bodensee: "Sportlicher Glanzpunkt, der Segler und Zuschauer begeistert"
-
Sportminister Joachim Herrmann eröffnet 'Fränkischen WasserRadweg' auf der Gartenschau 'Natur in Wassertrüdingen'
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann eröffnet 'Fränkischen WasserRadweg' auf der Gartenschau 'Natur in Wassertrüdingen': "Erstklassiger Radelgenuss auf rund 460 Kilometern"
-
Terminhinweis - Bayerns Innen- und Sportminister Herrmann eröffnet 'Fränkischen WasserRadweg'
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann eröffnet 'Fränkischen WasserRadweg' auf der Gartenschau 'Natur in Wassertrüdingen' - Terminhinweis
-
Innenminister Joachim Herrmann bei Eröffnung des neuen Logistikzentrums von FEGA & Schmitt in Heilsbronn
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Eröffnung des neuen Logistikzentrums von FEGA & Schmitt in Heilsbronn: Leuchtendes Vorbild für Zukunftsfähigkeit und regionale Verwurzelung - Bayern gewährleistet beste Infrastruktur und Sicherheit für Unternehmen
-
Innenstaatssekretär Eck bei Eröffnung des E-Mobility Centrums von ZF Friedrichshafen in Schweinfurt
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Eröffnung des E-Mobility Centrums von ZF Friedrichshafen in Schweinfurt: Großartiges Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort Schweinfurt und Unterfranken - Weiterer Meilenstein für Ideen rund um die Zukunftsfrage elektrischer Antrieb
-
Terminhinweis - Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Eröffnung des neuen ZF-Gebäudes für Elektromobilität am E-Mobility-Standort Schweinfurt
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei der Eröffnung des neuen ZF-Gebäudes für Elektromobilität am E-Mobility-Standort Schweinfurt - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Innenminister Joachim Herrmann spricht bei der Eröffnung des neuen Logistikzentrums von FEGA & Schmitt in Heilsbronn
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann spricht bei der Eröffnung des neuen Logistikzentrums von FEGA & Schmitt in Heilsbronn - Terminhinweis
-
Kreisaustritt Neu-Ulm
Überwiegende Gründe des öffentlichen Wohls sprechen gegen Kreisaustritt Neu-Ulms - Innenministerium lehnt Kreisfreiheit der Großen Kreisstadt ab
-
70. Geburtstag Wolfgang Dandorfer
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Amberger Altoberbürgermeister Wolfgang Dandorfer zum 70. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte wertvolle Arbeit für die Stadt Amberg - Zukunftsweisende wirtschaftliche, soziale, kulturelle und bildungspolitische Akzente gesetzt
-
Gerhard Eck gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem 150-jährigen Bestehen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg zu ihrem 150-jährigen Bestehen - "150 Jahre Einsatzgeist und Herzblut"
-
80. Geburtstag Manfred Nagler
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Manfred Nagler zum 80. Geburtstag: Entwicklung des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen zielstrebig vorangebracht - Mehr als drei Jahrzehnte verantwortungsvolles Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
-
Festakt zum 32. Landesturnfest in Schweinfurt - Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck dankt freiwilligen Helfern
Festakt zum 32. Landesturnfest in Schweinfurt - Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck dankt freiwilligen Helfern: "Sportsgeist, der unser Land ausmacht und bereichert!" - Staatsregierung steuert mehr als 80.000 Euro zum sportlichen Großereignis bei
-
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann freut sich über kräftige Förderung des kommunalen Hochbaus
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann freut sich über kräftige Förderung des kommunalen Hochbaus: Erlangen, Heroldsberg und Möhrendorf erhalten insgesamt rund 5,9 Millionen Euro für 16 Zukunfts-Projekte
-
Neues Dienstgebäude für die Polizeiinspektion Laufen - Innenminister Herrmann bei der Einweihung
Neues Dienstgebäude für die Polizeiinspektion Laufen -Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung: Optimale Arbeitsbedingungen durch hochmoderne Liegenschaft mit rund 1.400 Quadratmetern Nutzfläche - 3,8 Millionen Euro des Freistaats hervorragend investiert
-
Terminhinweis - Innenstaatssekretär Eck gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg beim Jubiläums-Festakt zum 150-jährigen Bestehen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - 32. Landesturnfest in Schweinfurt - Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck spricht Grußwort bei Festakt der Stadt Schweinfurt
32. Landesturnfest in Schweinfurt - Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck spricht Grußwort bei Festakt der Stadt Schweinfurt - Terminhinweis
-
Terminhinweis - "Stars & Rising Stars" im Odeon
"Stars & Rising Stars" im Odeon - Galakonzert mit Barockopernstar Simone Kermes unter Schirmherrschaft von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann - Terminhinweis
-
Benefizwochenende für die St. Peter- und Paulskirche in Entenberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Benefizwochenende für die St. Peter- und Paulskirche in Entenberg: Freistaat unterstützt Renovierung mit rund 530.000 Euro - Historisches Kleinod mit fast 1.000-jähriger Geschichte
-
Einladung - Neues Dienstgebäude für die Polizeiinspektion Laufen -Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung
Neues Dienstgebäude für die Polizeiinspektion Laufen -Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung: Optimale Arbeitsbedingungen durch hochmoderne Liegenschaft mit rund 1.400 Quadratmetern Nutzfläche - Einladung an die Presse
-
Mehr als 65.000 Euro Förderung für Kunst, Kultur und Musik im Raum Erlangen
Mehr als 65.000 Euro Förderung für Kunst, Kultur und Musik im Raum Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über großzügige Zuschüsse aus dem 'Kulturfonds Bayern 2019' für drei Projekte in Erlangen und Erlangen-Höchstadt
-
Einweihung des Bürgerhauses Altenbuch
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Einweihung des Bürgerhauses Altenbuch: Mittelpunkt des öffentlichen Lebens - Festtag für Altenbuch und seine Dorfgemeinschaft
-
Innenstaatssekretär Eck bei Benefizveranstaltung für Regenbogenstation in Marktsteinach
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Benefizveranstaltung für Regenbogenstation in Marktsteinach: "Dank und Anerkennung für wertvolles Engagement zugunsten krebskranker Kinder"
-
Herrmann bei 100-jährigem Jubiläum der Baufirma Gerhäuser
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei 100-jährigem Jubiläum der Baufirma Gerhäuser in Bad Windsheim: Perfekter Mix aus Tradition und Innovation - Wertvoller Beitrag für zukunftsfähige Entwicklung der Heimatregion
-
Innenminister Herrmann freut sich über Fortschritt beim S-Bahn-Ausbau Nürnberg - Erlangen
Innenminister Joachim Herrmann freut sich über Fortschritt beim S-Bahn-Ausbau Nürnberg - Erlangen: Freistaat und Bahn haben Finanzierungsvertrag für 'Interimslösung' zwischen Fürth und Erlangen geschlossen
-
Fachtagung 'Offen und frei - Europa, Demokratie und Menschenrechte'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Fachtagung 'Offen und frei - Europa, Demokratie und Menschenrechte': Europa nicht den Hetzern und Ewiggestrigen überlassen - Auszahlung von EU-Fördergeldern an Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien knüpfen
-
75. Geburtstag Dr. Dieter Mronz
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bayreuther Altoberbürgermeister Dr. Dieter Mronz zum 75. Geburtstag: 18 Jahre im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - Zahlreiche Projekte auf wirtschaftlichem, touristischem und kulturellem Gebiet
-
Terminhinweis - Bayerns Innen- und Kommunalminister Herrmann eröffnet Gartensaison im 'Urban Gardening'
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann eröffnet Gartensaison im 'Urban Gardening' Demonstrationsgarten in Erlangen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - 60 Jahre Malteser Waldkrankenhaus St. Marien
60 Jahre Malteser Waldkrankenhaus St. Marien - Bayerns Innenminister und Kuratoriumsvorsitzender Joachim Herrmann als Schirmherr beim 'Big Band Brunch' - Terminhinweis
-
Festakt zur Generalsanierung der Mehrzweckhalle in Windischeschenbach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zur Generalsanierung der Mehrzweckhalle in Windischeschenbach: Stolze 80 Prozent der Gesamtkosten gefördert
-
Terminhinweis - Jüdische Kultusgemeinde Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Antisemitismusbeauftragter Dr. Ludwig Spaenle besuchen Jüdische Kultusgemeinde Erlangen - Terminhinweis
-
Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanierung von zwei denkmalgeschützten Gebäuden in Erlangen
Innenminister Joachim Herrmann: Bayerische Landesstiftung unterstützt Sanierung von zwei denkmalgeschützten Gebäuden in Erlangen - Ortsbildprägende denkmalgeschützte Gebäude mit regionaler Bedeutung
-
Innenminister gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen zum 150-jährigen Gründungsfest: "150 Jahre Einsatzgeist und Herzblut für die Menschen in unserem Land"
-
Eck beim Bezirksentscheid der unterfränkischen Schülerlotsen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Bezirksentscheid der unterfränkischen Schülerlotsen: Vorbildlicher Einsatz für die Sicherheit unserer Schulkinder
-
Herrmann schiebt Integration im Landkreis Fürth an
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann schiebt Integration im Landkreis Fürth an: Neue hauptamtliche Integrationslotsen als kompetente Ansprechpartner für ehrenamtliche Helfer - Bis zu 60.000 Euro Förderung für den Landkreis Fürth
-
Terminhinweis - Innenminister Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen bei ihrem Jubiläums-Festakt zum 150-jährigen Bestehen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Staatssekretär Eck beim Bezirksentscheid der unterfränkischen Schülerlotsen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck beim Bezirksentscheid der unterfränkischen Schülerlotsen - Terminhinweis