
Aufgaben und Organisation
Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration besteht aus zehn Abteilungen:
- Zentrale Angelegenheiten
- Verfassung und Staatsverwaltung
- Kommunale Angelegenheiten
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
- Verfassungsschutz, Cybersicherheit
- Ausländer- und Asylrecht
- Integration und Unterbringung von Asylbewerbern
- Sport
- Planung, Kommunikation und Strategie
Die einzelnen Zuständigkeiten können Sie dem Organisationsplan des Ministeriums entnehmen. In unserer Hausbroschüre stellen wir die Aufgabenbereiche näher vor.
Aktuell
-
© Matthias Balk/StMI 27.02.2023Amtschefwechsel: Herrmann verabschiedet Scheufele und führt Lohner ins Amt ein
Der höchste Beamte im bayerischen Innenministerium geht in den Ruhestand: Innenminister Joachim Herrmann dankt Amtschef Karl Michael Scheufele bei einer Feier in der Münchner Residenz für die hervorragende Arbeit. Als Nachfolger führte der Innenminister Dr. Erwin Lohner feierlich ins Amt ein.
mehr -
© Matthias Balk 01.02.2023Führungswechsel bei der Regierung von Schwaben: Schretter folgt auf Lohner
Innenminister Joachim Herrmann hat den Präsidenten der Regierung von Schwaben, Dr. Erwin Lohner, verabschiedet und Barbara Schretter als Nachfolgerin ins Amt eingeführt. Lohner wird ab März neuer Amtschef im Bayerischen Innenministerium.
mehr