Regionale Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen regionalen Pressemitteilungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration. Sie können die Pressemitteilungen nach einzelnen Regionen filtern:
Überregionale Pressemitteilungen finden Sie hier. Wenn Sie sich für den Email-Versand anmelden möchten, besuchen Sie bitte die Seite Pressemitteilungen abonnieren.
Frühere Pressemitteilungen können Sie über die Seite Presse-Archiv abrufen. Dort können Sie auch themenbezogen oder mit Stichwörtern nach Pressemitteilungen suchen.
-
Herrmann gratuliert Passauer Oberbürgermeister Dupper zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper zum 60. Geburtstag: Erfahrener Krisenmanager - Kompetent und tatkräftig mit großer Bürgernähe
-
Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche als Regionalbischof des Kirchenkreises Nürnberg
-
Terminhinweis - Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche als Regionalbischof
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Festgottesdienst zur Verabschiedung von Oberkirchenrat Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche als Regionalbischof des Kirchenkreises Nürnberg - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Herbert Eckstein
Bayerns dienstältester Landrat wird 65 - Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Herbert Eckstein: Große Verdienste an der Spitze des Landkreises Roth - Dank für großartiges Engagement
-
Terminhinweis - Herrmann besucht an Silvester Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und Feuerwehr in Erlangen
Innenminister Joachim Herrmann besucht an Silvester Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund und Feuerwehr in Erlangen: Dank an haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte - Terminhinweis
-
Herrmann: Finanzielle Unterstützung für neues Integrations-Projekt für Familien in Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Dachau
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Finanzielle Unterstützung für neues Integrations-Projekt für Familien in Flüchtlingsunterkünften im Landkreis Dachau
-
Herrmann gibt grünes Licht für weitere Förderung des Erlanger Projekts 'Heimat ERlangen'
Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gibt grünes Licht für weitere Förderung des Erlanger Projekts 'Heimat ERlangen - Perspektive für Frauen und Familien mit Migrationshintergrund schaffen'
-
Terminhinweis - Herrmann besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Erlangen
Dank für die ausgezeichnete Arbeit der Bayerischen Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Erlangen - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Eck besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck besucht am Heiligen Abend Polizeidienststellen in Miltenberg, Obernburg a.Main und Marktheidenfeld - Terminhinweis
-
Herrmann: "Freistaat gleicht Gewerbesteuerausfälle wegen der Corona-Krise zu 100 Prozent aus"
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann: "Freistaat gleicht Gewerbesteuerausfälle wegen der Corona-Krise zu 100 Prozent aus" - Rund 886.000 Euro für Erlangen - Rund 3,7 Millionen Euro für Heroldsberg - Rund 106.000 Euro für Möhrendorf
-
Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor - Rund 21 Millionen Euro Gesamtkosten
Beste Voraussetzungen für optimale Polizeiarbeit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor - Rund 21 Millionen Euro Gesamtkosten
-
Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt
Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Hubert Müller in den Ruhestand und begrüßt Manfred Gigl als neuen Abteilungsführer
-
Herrmann gratuliert Liedtke zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Schwandorfer Altlandrat Volker Liedtke zum 70. Geburtstag: Umfassendes Wirken im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - Vorbildliches gesellschaftliches Engagement
-
Einladung - Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt
Amtswechsel bei der II. Bereitschaftspolizeiabteilung Eichstätt: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Hubert Müller in den Ruhestand und begrüßt Manfred Gigl als neuen Abteilungsführer - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor
Beste Voraussetzungen für optimale Polizeiarbeit: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt generalsanierte Polizeiinspektion Regensburg Süd vor - Rund 21 Millionen Euro Gesamtkosten - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Ingolstadts Altoberbürgermeister Schnell zum 85.Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Ingolstadts Altoberbürgermeister Peter Schnell zum 85. Geburtstag: 30 Jahre kommunalpolitische Verantwortung als Oberbürgermeister - Auch als Landtagsmitglied und im Städtetag Belange der kommunalen Selbstverwaltung sachkundig vertreten
-
Terminhinweis - Herrmann bei Corona-Schnelltest-Aktion an Erlanger Realschule
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Corona-Schnelltest-Aktion an Erlanger Realschule: Sinnvolle Ergänzung zu geltenden Hygiene- und Abstandsregeln - Terminhinweis
-
+++ ACHTUNG ABSAGE / VERSCHIEBUNG PRESSETERMIN +++ Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld
+++ ACHTUNG ABSAGE / VERSCHIEBUNG PRESSETERMIN +++ Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld
-
Herrmann bei Schlüsselübergabe in der 'Housing Area' in Erlangen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei Schlüsselübergabe in der 'Housing Area' in Erlangen: Attraktive neue Wohnungen zu günstigen Mieten durch staatliche Förderung - Fünf Millionen Euro Zuschuss und zinsgünstige Darlehen in Höhe von 32 Millionen Euro
-
Terminhinweis - Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Vorstellung der Kampagne zur Mitgliedergewinnung der Freiwilligen Feuerwehr Karlsfeld - Terminhinweis
-
Herrmann und Schreyer geben grünes Licht für Lärmschutzmaßnahmen an Autobahnen in München
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Verkehrsministerin Kerstin Schreyer geben grünes Licht für Lärmschutzmaßnahmen an Autobahnen in München: An fünf Autobahnabschnitten sollen Tempolimits zum Schutz der lärmgeplagten Anwohner verschärft oder erweitert werden - Tempolimits sollen noch dieses Jahr in Kraft treten
-
Herrmann gratuliert Gerald Brehm zum 60. Geburtstag
Bayers Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Gerald Brehm zum 60. Geburtstag: Als Bürgermeister von Höchstadt an der Aisch die Stadt erfolgreich zum wettbewerbsfähigen Industrie- und Gewerbestandort ausgebaut - Brehm hat Stadtentwicklung in vielfältiger Weise gefördert
-
Herrmann gratuliert ehemaligen Kitzinger Oberbürgermeister Müller zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligen Kitzinger Oberbürgermeister Siegfried Müller zum 65. Geburtstag: Sachkundig und zielstrebig wichtige Weichen für die positive Entwicklung Kitzingens gestellt
-
Herrmann gratuliert Regierungspräsident a. D. Wilhelm Wenning zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Regierungspräsident a. D. Wilhelm Wenning zum 70. Geburtstag: Engagierter Einsatz für Fürth und den Regierungsbezirk Oberfranken
-
Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck händigt Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 24 Persönlichkeiten aus: Dank und Anerkennung für verantwortungsvolle Arbeit für die Gemeinschaft
-
Herrmann: 1.500 Warntafeln zur Vermeidung von Wildunfällen
1.500 Warntafeln zur Vermeidung von Wildunfällen: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann lobt Wildwarnplakat-Aktion des Bayerischen Jagdverbands - Mehr als 50.000 Euro vom Freistaat
-
Einladung - Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck verleiht die Kommunale Verdienstmedaille in Silber an 25 Persönlichkeiten aus Schwaben - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann: 20. Jahrestag getöteter Polizist in Bubenreuth
20. Jahrestag getöteter Polizist in Bubenreuth: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Gedenkfeier - Enthüllung und Weihe eines Gedenksteins - Terminhinweis
-
Herrmann bei der Grundsteinlegung für das Siemens Laborgebäude in Erlangen
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei der Grundsteinlegung für ein neues Siemens Laborgebäude in Erlangen: "Klares Zeichen für langfristige Zukunftsausrichtung in der Metropolregion"
-
Baumüller-Söder und Eck besuchen Reiterstaffel
Schirmherrin der berittenen Einheiten der Bayerischen Polizei, Karin Baumüller-Söder, und Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck besuchen Reiterstaffel München und Reitergruppe in Rosenheim - Einsatzmittel Pferd für Bayerische Polizei von großer Bedeutung
-
Herrmann gratuliert Bad Reichenhalls Oberbürgermeister a. D. Wolfgang Heitmeier zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bad Reichenhalls Oberbürgermeister a. D. Wolfgang Heitmeier zum 70. Geburtstag: 18 Jahre Verantwortung für die Stadt getragen - 24 Jahre Engagement im Kreistag Berchtesgadener Land
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Grundsteinlegung für das Siemens Laborgebäude in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Grundsteinlegung für das Siemens Laborgebäude in Erlangen - Terminhinweis
-
Eck händigt Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck händigt Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus: Anerkennung für ein Engagement mit einem hohen Maß an Einsatz, Ausdauer und Idealismus
-
Einladung - Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus Unterfranken
Bayerns Innen- und Kommunalstaatssekretär Gerhard Eck verleiht Kommunale Verdienstmedaillen in Silber an 27 Persönlichkeiten aus Unterfranken - Einladung an die Presse
-
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung der neuen Raumschießanlage und des neuen Unterkunftsgebäudes: Wichtige Standortstärkung - Rund 42 Millionen Euro Baukosten
-
Herrmann: Neuer Chef der Rummelsberger Diakonie
Neuer Chef der Rummelsberger Diakonie - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Einführung von Reiner Schübel: Ausgewiesener Kenner der Diakonie - Dank für großartiges Engagement in der Coronakrise
-
Einladung - Herrmann: Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn
Ausbau der V. Bereitschaftspolizeiabteilung Königsbrunn: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung der neuen Raumschießanlage und des neuen Unterkunftsgebäudes - Rund 42 Millionen Euro Baukosten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann: Neuer Rektor und Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie
Neuer Rektor und Vorstandsvorsitzender der Rummelsberger Diakonie: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Einführung von Reiner Schübel - Terminhinweis
-
Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen: 102 Pflegeplätze auf höchstem Niveau - Bewohner in den besten Händen
-
Herrmann gratuliert Augsburger Altoberbürgermeister Johann Breuer
Augsburger Altoberbürgermeister Johann Breuer wird 90 - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum Jubiläum: Große Verdienste und wichtige Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft der Stadt
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Einweihung des neuen Seniorenzentrums 'Malteserstift St. Elisabeth' in Erlangen - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Bayreuths Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Bayreuths Altlandrat Dr. Klaus-Günter Dietel zum 80. Geburtstag: Landkreis Bayreuth über 30 Jahre erfolgreich gelenkt und geprägt - Beispielhaftes Engagement
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Adolf Müller zum 85. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Adolf Müller zum 85. Geburtstag: Drei Jahrzehnte überzeugende Arbeit für die Gemeinschaft - Lebensqualität im Landkreis Ostallgäu für Jung und Alt spürbar verbessert
-
Herrmann und Landkreistagspräsident Christian Bernreiter eröffnen Bayerisches Testzentrum in Deggendorf
Bekämpfung der Corona-Pandemie - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Landkreistagspräsident Christian Bernreiter eröffnen Corona-Testzentrum in Deggendorf
-
Herrmann gratuliert Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zum 60. Geburtstag: Wertvolle Arbeit für die Stadt Regensburg mit viel Elan und Engagement
-
Herrmann gratuliert Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zum 80. Geburtstag: Landkreis Rosenheim in 24 Jahren Amtszeit entscheidend geprägt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Rosenheimer Altlandrat Dr. Max Gimple zum 80. Geburtstag: Landkreis Rosenheim in 24 Jahren Amtszeit entscheidend geprägt - Wertvolle Arbeit für die Region
-
Herrmann besucht die Firma MAC Mode in Wald/Roßbach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht die Firma MAC Mode in Wald/Roßbach: Wichtiger Partner der Region - Gelebte gesellschaftliche Verantwortung durch Maskenproduktion in der Krise
-
Herrmann bei feierlichem U Bahn-Tunnelanschlag in Nürnberg: Freistaat fördert ÖPNV-Infrastruktur in großem Umfang
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei feierlichem U Bahn-Tunnelanschlag in Nürnberg: Freistaat fördert ÖPNV-Infrastruktur in großem Umfang - Wesentlicher Schlüssel für effiziente und nachhaltige Mobilität
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Luitpold Braun zum 70. Geburtstag: Landkreis Weilheim-Schongau als Wirtschaftsstandort gestärkt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Luitpold Braun zum 70. Geburtstag: Landkreis Weilheim-Schongau als Wirtschaftsstandort gestärkt - Nachdrücklicher Einsatz für flächendeckende medizinische Versorgung
-
Herrmann gratuliert Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zum 60. Geburtstag: Mit Leidenschaft, Augenmaß und Überzeugungskraft im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altoberbürgermeister Dr. Ulrich Maly zum 60. Geburtstag: Mit Leidenschaft, Augenmaß und Überzeugungskraft im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
-
Terminhinweis - Herrmann bei Tunnelanschlag für neuen U Bahn-Streckenabschnitt im Südwesten von Nürnberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Tunnelanschlag für neuen U Bahn-Streckenabschnitt im Südwesten von Nürnberg - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Skilegende Rosi Mittermaier-Neureuther zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Skilegende Rosi Mittermaier-Neureuther zum 70. Geburtstag: Herausragende bayerische Sportlerin und Persönlichkeit
-
Herrmann: Besserer Schutz des Jüdischen Friedhofs Erlangen
Besserer Schutz des Jüdischen Friedhofs Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sagt Bau einer Umzäunung zu: Freistaat übernimmt Großteil der Kosten
-
Herrmann begrüßt Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Sozialer Zusammenhalt' 2020: Rund 2,3 Millionen Euro für drei Erlanger Projekte
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann begrüßt Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 'Sozialer Zusammenhalt' 2020: Rund 2,3 Millionen Euro für drei Erlanger Projekte
-
Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten: Bayern stattet seine Polizeibeamten von Anfang an mit modernster Schutzausrüstung und Technik aus
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten
Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Würzburg rund 130 neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Eberhard Irlinger zum 75. Geburtstag: Zwölf Jahre erfolgreiche Arbeit als Landrat von Erlangen-Höchstadt - Entwicklung der Region zukunftsgerichtet vorangebracht
-
Herrmann: Wechsel an der Spitze der I. Bereitschaftspolizeiabteilung
Wechsel an der Spitze der I. Bereitschaftspolizeiabteilung: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Herbert Witzgall als hervorragenden Abteilungsführer - Nachfolger Stefan Ziegler bestens bewährter Fachmann
-
Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining in Würzburg: Sieben Millionen Euro für beste Aus- und Fortbildungsbedingungen bei der Bayerischen Polizei
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining in Würzburg: Sieben Millionen Euro für beste Aus- und Fortbildungsbedingungen bei der Bayerischen Polizei - Großartige Investition in die Sicherheit unseres Landes
-
Einladung - Amtswechsel bei der I. BPA -Herrmann verabschiedet Abteilungsführer Witzgall und führt Nachfolger Ziegler in sein neues Amt ein
Amtswechsel bei der I. Bereitschaftspolizeiabteilung - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Abteilungsführer Herbert Witzgall und führt Nachfolger Stefan Ziegler in sein neues Amt ein - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Landrat Josef Laumer zum 60. Geburtstag: Entwicklung des Landkreises Straubing-Bogen kompetent gefördert
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landrat Josef Laumer zum 60. Geburtstag: Entwicklung des Landkreises Straubing-Bogen kompetent gefördert - Langjährige überzeugende kommunalpolitische Arbeit
-
Herrmann freut sich über klares Bekenntnis der Staatsregierung zur Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen: Neues Quartier für Erziehungswissenschaften
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann freut sich über klares Bekenntnis der Staatsregierung zur Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen: FAU-Studenten können mit neuem Quartier für die Erziehungswissenschaften im Norden Nürnbergs rechnen
-
Einladung - Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining bei der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in Würzburg
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck bei Spatenstich für neues Zentrum für Polizeiliches Einsatztraining bei der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in Würzburg - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Oberbürgermeisterin a. D. Anna Eder zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Oberbürgermeisterin a. D. Anna Eder zum 70. Geburtstag: Zwölf Jahre mit großem Erfolg an der Spitze der Stadt Deggendorf - Nahezu vier Jahrzehnte Engagement auf Stadt-, Kreis- und Bezirksebene
-
Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg: "Hervorragende Investition in die sportliche Zukunft Augsburgs"
-
Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten: Kein Beruf wie jeder andere - Besondere Verantwortung vor den Menschen und der demokratischen Grundordnung
-
Terminhinweis - Herrmann bei Richtfest für das 'Erlangen Centre for Astroparticle Physics'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Richtfest für das 'Erlangen Centre for Astroparticle Physics' an der FAU - Terminhinweis
-
Bestenfeier an der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an herausragende Absolventen
Bestenfeier an der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an herausragende Absolventen: Vielfältige Karrierechancen - Fachkräfte nach wie vor begehrt
-
Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph: Unermüdlicher Einsatz um die Verwaltungsgerichtsbarkeit - Große Flexibilität und Einsatzbereitschaft
-
Terminhinweis - 'Bestenfeier 2020' der Staatlichen Berufsschule Erlangen
'Bestenfeier 2020' der Staatlichen Berufsschule Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verleiht Staats- und Sonderpreise an hervorragende Absolventen - Terminhinweis
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten
Weiterer Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Königsbrunn rund 260 neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Spatenstich zur Generalsanierung des Olympiaparks in Augsburg - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann besucht Erlanger Integrationsprojekt "Heimat ERlangen"
Bayerns Innen-und Integrationsminister Joachim Herrmann besucht Erlanger Integrationsprojekt "Heimat ERlangen" - Terminhinweis
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Dachau rund 150 neue Polizistinnen und Polizisten
Weitere Verstärkung der Bayerischen Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Dachau rund 150 neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse
-
Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten
Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten: Ausgezeichnete Polizeiausbildung für ein Höchstmaß an Sicherheit in unserer Gesellschaft
-
Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim: Hervorragender medizinischer Ruf der Kliniken weit über die Landkreisgrenzen hinaus
-
Einladung - Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Präsidenten des Verwaltungsgerichts Ansbach Olgierd Adolph - Einladung an die Presse
-
Einladung - Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund neue 1.600 Polizeibeamte
Verstärkung für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck vereidigt in Nabburg rund 290 Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund neue 1.600 Polizeibeamte - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger zum 80. Geburtstag: Beeindruckendes Engagement als Kommunal- und Landespolitiker - Als Staatssekretär wesentlich zum guten Ruf der Sicherheit in Bayern beigetragen
-
Terminhinweis - Herrmann bei Empfang zum 80. Geburtstag von Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger in Ingolstadt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Empfang zum 80. Geburtstag von Innenstaatssekretär a. D. Hermann Regensburger in Ingolstadt - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Landtagsabgeordnetem Herold aus Ipsheim zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landtagsabgeordnetem Hans Herold aus Ipsheim zum 65. Geburtstag: Kommunal- und landespolitische Verdienste im Interesse der mittelfränkischen Heimat
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung eines OP-Roboters für die Kliniken des Landkreises Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert zu schnellem Fahndungserfolg
Täterfestnahme im zweifachen Tötungsdelikt von Schwandorf: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zu schnellem Fahndungserfolg und lobt mustergültige Zusammenarbeit mit der tschechischen Polizei
-
Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten
Nachwuchs für die Bayerische Polizei gesichert: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund 1.600 Polizeibeamte
-
Amtswechsel bei der VII. BPA Sulzbach-Rosenberg: Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl und begrüßt Stefan Beil
Amtswechsel bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl in den Ruhestand und begrüßt Stefan Beil als neuen Abteilungsführer
-
Herrmann beim 25 jährigen Jubiläum der Sicherheitswacht Erlangen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim 25 jährigen Jubiläum der Sicherheitswacht Erlangen: Großartiges bürgerschaftliches Engagement für mehr Sicherheit in Bayern - Abschied von Ehrenmitglied Richard Wüst
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Karl Vogele zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Karl Vogele zum 80. Geburtstag: Landkreis Augsburg nachhaltig gestärkt und zukunftsorientiert vorangebracht - Unermüdliches Engagement auf Kommunal- und Landesebene
-
Herrmann begrüßt Förderung durch die Bayerische Landesstiftung
Sanierung einer historischen Villa in Heroldsberg - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt Förderung durch die Bayerische Landesstiftung: Baudenkmal eine wichtige Bereicherung für den Ort
-
Einladung - Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten
Nachwuchs für die Bayerische Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vereidigt in Sulzbach-Rosenberg rund 280 neue Polizistinnen und Polizisten - 2020 insgesamt rund 1.600 Polizeibeamte - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann gratuliert der Sicherheitswacht Erlangen zum 25-jährigen Jubiläum
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Sicherheitswacht Erlangen zum 25-jährigen Jubiläum und verabschiedet Gründungsmitglied Richard Wüst - Einladung an die Presse
-
Einladung - Amtswechsel bei der VII. BPA Sulzbach-Rosenberg: Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl und begrüßt Stefan Beil
Amtswechsel bei der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung Sulzbach-Rosenberg: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann verabschiedet Ludwig Härtl in den Ruhestand und begrüßt Stefan Beil als neuen Abteilungsführer - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Eichstätts Altoberbürgermeister Arnulf Neumeyer zum 70. Geburtstag: Entwicklung Eichstätts zukunftsorientiert vorangebracht und maßgeblich geprägt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Eichstätts Altoberbürgermeister Arnulf Neumeyer zum 70. Geburtstag: Entwicklung Eichstätts zukunftsorientiert vorangebracht und maßgeblich geprägt - Mehr als drei Jahrzehnte kommunalpolitisches Engagement
-
Herrmann stimmt Antrag der Autobahndirektion für Tempolimits auf Teilbereichen der A8 zwischen München und Augsburg zu
Nach detaillierter Unfallanalyse: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stimmt Antrag der Autobahndirektion für Tempolimits auf Teilbereichen der A8 zwischen München und Augsburg zu
-
Herrmann gratuliert Rupert Schmid zum 85. Geburtstag: Drei Jahrzehnte herausragendes Engagement im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Rupert Schmid zum 85. Geburtstag: Drei Jahrzehnte herausragendes Engagement im Dienst der kommunalen Selbstverwaltung - 24 Jahre als Landrat den Landkreis Regensburg kontinuierlich weiterentwickelt - Neun Jahre als Bezirkstagspräsident verantwortungsvoll die Interessen des Bezirks vertreten
-
Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Deutlich mehr Personal, als Ruhestandsabgänge - Hervorragende Sicherheitslage dank sinkender Kriminalität
Mehr Polizei denn je in Unterfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Deutlich mehr Personal, als Ruhestandsabgänge - Hervorragende Sicherheitslage dank sinkender Kriminalität
-
Erinnerung - Herrmann: Mehr Polizei denn je in Unterfranken
Mehr Polizei denn je in Unterfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Plus 339 Polizeistellen von 2010 bis 2025 - Erinnerung an die Einladung
-
Terminhinweise - Herrmann besichtigt die Vogelsburg bei Volkach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besichtigt die Vogelsburg bei Volkach - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert früherem Tirschenreuther Landrat Wolfgang Lippert zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert früherem Tirschenreuther Landrat Wolfgang Lippert zum 65. Geburtstag: Zukunftsorientierte Entwicklung des Landkreises kontinuierlich vorangebracht
-
Herrmann: Mehr Polizei denn je in Unterfranken
Mehr Polizei denn je in Unterfranken: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt den Stellenzuwachs für das Polizeipräsidium vor: Plus 339 Polizeistellen von 2010 bis 2025 - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Anton Knapp zum 65. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Anton Knapp zum 65. Geburtstag: Sachkundig und zielstrebig wichtige Weichen für den Landkreis Eichstätt gestellt
-
Herrmann und Tschechiens Innenminister Hamáček sprechen über Erleichterungen für Pendler ab 26. Mai
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Tschechiens Innenminister Jan Hamáček sprechen über Erleichterungen für Pendler ab 26. Mai - Corona-Erfahrungsaustausch beider Länder vereinbart - Gemeinsames Ziel ist möglichst baldige Rückkehr zum freien Grenzverkehr
-
Einladung - Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov - Einladung an die Presse
-
Einladung - Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann trifft tschechischen Innenminister Jan Hamáček am Grenzübergang Waidhaus in Rozvadov - Einladung an die Presse
-
Herrmann gratuliert Helmut Hey zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Schwandorfer Altoberbürgermeister Helmut Hey zum 70. Geburtstag: Schwandorf mit vorausschauender Kommunalpolitik aktiv gestaltet - Entwicklung der Stadt in vielfältiger Weise vorangebracht
-
Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Henry Schramm zum 60. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Henry Schramm zum 60. Geburtstag: Als Kulmbacher Oberbürgermeister und ehemaliger Landtagsabgeordneter außerordentlich engagiert - Vorbildlich aktiv als Bezirkstagspräsident für Oberfranken
-
Innenminister Herrmann gratuliert Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig zum 50. Geburtstag: Mit hoher Tatkraft und persönlichem Engagement für den Landkreis unterwegs
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Ansbacher Landrat Dr. Jürgen Ludwig zum 50. Geburtstag: Mit hoher Tatkraft und persönlichem Engagement für den Landkreis unterwegs
-
Innenminister Herrmann gratuliert früherem Lindauer Oberbürgermeister Jürgen Müller zum 70. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte wertvolles Engagement für Stadt und Landkreis Lindau
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert früherem Lindauer Oberbürgermeister Jürgen Müller zum 70. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte wertvolles Engagement für Stadt und Landkreis Lindau
-
Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbüchach zum 125-jährigen Bestehen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Hagenbüchach zum 125-jährigen Bestehen: "Feuerwehrfrauen und -männer sind Vorbilder für eine solidarische Gemeinschaft"
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Walter Eichner zum 70. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Walter Eichner zum 70. Geburtstag: Landkreis Landsberg am Lech mit besonderem persönlichen Einsatz vorangebracht - Wertvolles Engagement für das Krankenhauswesen
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Joachim Gillessen zum 85. Geburtstag: Landkreis München durch zukunftsorientiertes und bürgernahes Wirken vorangebracht
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Dr. Joachim Gillessen zum 85. Geburtstag: Landkreis München durch zukunftsorientiertes und bürgernahes Wirken vorangebracht
-
Herrmann kündigt Baubeginn an: Neubau der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn - Modernes Gebäude für optimale Arbeitsbedingungen
Neubau der Polizeiinspektion Wasserburg am Inn - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kündigt Baubeginn an: Modernes Gebäude für optimale Arbeitsbedingungen - 6,4 Millionen Euro Baukosten - Fertigstellung Ende 2021
-
Herrmann besucht Klinikum Weiden - Großes Lob für Ärzte, Pflegekräfte und alle anderen Mitarbeiter der Kliniken Nordoberpfalz AG
Bayners Innenminister Joachim Herrmann besucht Klinikum Weiden - Großes Lob für Ärzte, Pflegekräfte und alle anderen Mitarbeiter der Kliniken Nordoberpfalz AG - Intensivmedizinische Kapazitäten deutlich aufgestockt
-
Herrmann: Uni-Klinikum Erlangen für möglichen Anstieg von COVID19-Patienten gut gerüstet
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Uni-Klinikum Erlangen für möglichen Anstieg von COVID19-Patienten gut gerüstet - Vorbereitungen für weitere Intensivstation weitestgehend abgeschlossen
-
Herrmann gratuliert Altlandrat Franz Krug zum 85. Geburtstag: Die richtigen Weichen für die Zukunft des Landkreises Erlangen-Höchstadt gestellt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Altlandrat Franz Krug zum 85. Geburtstag: Die richtigen Weichen für die Zukunft des Landkreises Erlangen-Höchstadt gestellt - Dank für das jahrzehntelang gute und freundschaftliche Miteinander
-
Herrmann: Neues Forschungszentrum zum Interreligiösen Dialog an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Neues Forschungszentrum zum Interreligiösen Dialog an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Bayerns Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann: Wichtige Investition in den Zusammenhalt unserer Gesellschaft - Weitere Stärkung des Forschungsstandorts Erlangen
-
Herrmann gratuliert Landsberger Altlandrat Erwin Filser zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Landsberger Altlandrat Erwin Filser zum 80. Geburtstag: Entwicklung der Regionen in vielfältiger Weise gefördert und vorangebracht - Bodenständige und bürgernahe Amtsführung
-
Herrmann gratuliert ehemaligem Landrat Dr. Hans Wagner zum 85. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert ehemaligem Landrat Dr. Hans Wagner zum 85. Geburtstag: Engagiert und leidenschaftlich für den Landkreis Amberg-Sulzbach unterwegs - Entwicklung in schwierigen Zeiten wesentlich vorangebracht
-
Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach: Generalsanierung des Ansbacher Verwaltungsgerichts ist Investition in die Zukunft der Stadt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach: Generalsanierung des Ansbacher Verwaltungsgerichts ist Investition in die Zukunft der Stadt - Ansbach bestens geeignet für den Sitz des VGH
-
Terminhinweis - Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Wiedereröffnung des sanierten Eingangsbereiches des Verwaltungsgerichts Ansbach - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Pfaffenhofener Altlandrat Rudolf Engelhard zum 70. Geburtstag: Zielstrebig und kompetent für die Belange des Landkreises eingesetzt
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Pfaffenhofener Altlandrat Rudolf Engelhard zum 70. Geburtstag: Zielstrebig und kompetent für die Belange des Landkreises eingesetzt - Große Erfahrung und profundes Fachwissen
-
Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt rund 60 neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken: Wertvolle Verstärkung für die Polizeidienststellen
-
Herrmann: Freistaat unterstützt Bau der neuen Feuerwache 1 in Nürnberg mit 5,8 Millionen Euro - Stärkung des Feuerwehrwesens wichtiges Anliegen
Innenminister Joachim Herrmann: Freistaat unterstützt Bau der neuen Feuerwache 1 in Nürnberg mit 5,8 Millionen Euro - Stärkung des Feuerwehrwesens wichtiges Anliegen - 2015 bis 2019 Stadt Nürnberg mit rund 3,6 Millionen Euro unterstützt, insgesamt rund 23,6 Millionen Euro für den Regierungsbezirk Mittelfranken
-
Einladung - Herrmann begrüßt neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann begrüßt rund 60 neue Polizistinnen und Polizisten des Polizeipräsidiums Mittelfranken - Einladung an die Presse
-
Terminhinweis - Herrmann bei der Schlüsselübergabe für die Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Schlüsselübergabe für die Feuerwache 1 der Berufsfeuerwehr Nürnberg - Terminhinweis
-
Terminhinweis - Herrmann bei Auftaktveranstaltung '50 Jahre ADAC Luftrettung'
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei Auftaktveranstaltung '50 Jahre ADAC Luftrettung' - Terminhinweis
-
Herrmann gratuliert Johannes Schalwig zum 70. Geburtstag
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann gratuliert Heroldsberger Bürgermeister Johannes Schalwig zum 70. Geburtstag: 36 Jahre intensiv gelebte Kommunalpolitik
-
Herrmann gratuliert Fritz Stahl zum 80. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Traunsteins Altoberbürgermeister Fritz Stahl zum 80. Geburtstag: Mehr als drei Jahrzehnte kompetentes bürgernahes Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung - Innovativer lmpulsgeber für die positive Entwicklung der Stadt
-
Terminhinweis - Herrmann besucht die Israelitische Kultusgemeinde Amberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht die Israelitische Kultusgemeinde Amberg - Gesprächsrunde mit IKG-Mitgliedern und Experten zum Thema 'Antisemitismus' - Terminhinweis
-
Eck besucht als Schirmherr die '1st EU Kyokushin Karate Championship'
Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Gerhard Eck besucht als Schirmherr die '1st EU Kyokushin Karate Championship' in Schweinfurt - Sportvereine haben herausragende Rolle bei der Wertevermittlung - Sportförderung seit 2018 um rund 50 Prozent gestiegen
-
Herrmann gratuliert Willi Schmöller zum 75. Geburtstag
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert Passauer Altoberbürgermeister Willi Schmöller zum 75. Geburtstag: Mit vorausschauender Kommunalpolitik wesentlich zur erfolgreichen Entwicklung der Stadt beigetragen