Aktuelle Themen in diesem Bereich
-
Alle Infos und häufige Fragen: Jetzt informieren!
-
Deutliches Personalplus: 537 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten
-
Reichsbürger und Selbstverwalter – Harmlose Spinner oder gefährliche Bedrohung? Jetzt reinhören!
-
Das Gutscheinprogramm "Seepferdchen" wird fortgeführt!
-
Alle Infos zum richtigen Umgang mit dem E-Scooter
-
Mehr Respekt für Einsatzkräfte
-
Ergebnisse der Sportministerkonferenz in Herzogenaurach
-
Hilfe für Geflüchtete in Bayern
Aktuell
Soziale Medien
Landtagswahl und Bezirkswahlen in Bayern – Wie geht das?
Landtagswahlen und Bezirkswahlen am 8. Oktober 2023 in Bayern: Was wird gewählt? Wer darf wählen? Und wie geht das eigentlich?
Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.
Mehr Informationen und Widerruf

Kennen Sie schon...
Im Fokus
Bundesweiter Warntag: Umfrage zum Probealarm

Am 14. September 2023 fand wieder der Bundesweite Warntag statt. Gegen 11 Uhr wurde ein Probealarm auf verschiedenen Warnkanälen versendet. Gegen 11:45 Uhr erfolgte auf den meisten Kanälen die Entwarnung. Ab sofort kann jeder bis zum 21. September 2023 bei der Umfrage des BBK seine Erfahrungen zum Warntag mitteilen. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Warnabläufe mitzugestalten und nehmen Sie an der Umfrage teil!
Neuer Flyer: Kampagne gegen Kinderpornographie

Immer mehr Kinder und Jugendliche schicken sich über ihre Smartphones gegenseitig kinderpornographische Inhalte – oft unwissend, dass das strafbar ist. Doch was können Eltern tun, wenn sie kinder- und jugendpornographische Inhalte auf den Handys ihrer Kinder feststellen? Konkrete Hinweise finden Sie hierzu in unserem neuen Flyer.
Energie-Härtefallhilfen der Bayerischen Staatsregierung

Wegen der drastischen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Staatsregierung einen Härtefallfonds beschlossen. Neben Hilfen für die bayerischen Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft ist auch ein Schutzschirm für soziales Leben und Infrastruktur vorgesehen. Hiervon profitieren insbesondere Sportvereine und -verbände sowie Integrationsprojekte.