Aktuelle Themen in diesem Bereich

/

Soziale Medien

10.04.2025

Luftretter der Bergwacht: Training für den Ernstfall

Die Luftretter der Bergwacht sind dann im Einsatz, wenn in den Bergen Notfälle auftreten. In diesem Video geben Innenminister Joachim Herrmann und Thomas Lobensteiner, der Vorsitzende der Bergwacht Bayern, einen Einblick in die moderne und hochprofessionelle Vorbereitung auf solche Einsätze.

Kennen Sie schon...

Im Fokus

Analyse­tool VeRA sinnvoll und notwendig

Angesichts der aktuellen Diskussion über die Einführung des 'Verfahrensübergreifenden Recherche- und Analysesystems' (VeRA) in anderen Bundesländern und beim Bund bekräftigt Innenminister Joachim Herrmann: „Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist VeRA für die Arbeit der Bayerischen Polizei und für die Sicherheit unserer bayerischen Bevölkerung absolut sinnvoll und notwendig. Im Moment gibt es keine konkurrenzfähige Alternative auf dem europäischen Markt.“

Neue Prädikate für Bayerische Gemeinden

Bayerische Gemeinden können ab dem 1. April das Prädikat „Waldheilbad“ oder als Vorstufe das Prädikat „Ort mit Waldkurbetrieb“ erhalten. Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann betont: „Der Freistaat Bayern ist mit mehr als 355 Prädikatsgemeinden Spitzenreiter bei den Erholungs- und Kurorten in Deutschland. Die Aufnahme des Themas 'Wald' zeigt, wie vielfältig der Gesundheitstourismus in Bayern ist.“

Massive Aufstockung der Feuerwehr­förderung

Innenminister Joachim Herrmann betonte bei der Führungskräftetagung des Landesfeuerwehrverbandes am 7. März 2025 die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements der Feuerwehren und die Stärke des Hilfeleistungssystems. Der Freistaat Bayern optimiert fortlaufend die Bedingungen für den Feuerwehrdienst – zuletzt durch die neue Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinie, mit der zum 1. Januar 2025 zahlreiche Verbesserungen eingeführt wurden, wie die stärkere Unterstützung beim Feuerwehrhausbau.

Online-Bibliothek

Partner & Aktionen