Ehrenamt und Ehrungen für Engagement im Sport
Ehrenamt
Viele Bereiche des Gemeinschaftslebens sind ohne ehrenamtliches Engagement nicht vorstellbar. Die gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft lassen sich ohne die aktive Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger nicht bewältigen.
Der Sport in Bayern verdankt seine Attraktivität einem vielfältigen und flächendeckenden Sportangebot, zudem zählt der Sport zu den gesellschaftlichen Bereichen mit den meisten ehrenamtlich tätigen Menschen. Das Ehrenamt im Sport ist in besonderer Weise in allen Altersschichten verankert und ermöglicht damit in außergewöhnlicher Weise einen Dialog der Generationen sowie diverser sozialer und ethnischer Gruppierungen.
Die bayerische Ehrenamtspolitik hat das Ziel, das Ehrenamt und das Bürgerschaftliche Engagement zu stärken. Hierzu einige wichtige Informationen über vorhandene Maßnahmen und weiterführende Internetadressen:
- Allgemeine Informationen zum Ehrenamt in Bayern erhalten Sie beim LBE (Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement)
- Die Ehrenamtskarte für besonderes ehrenamtliches Engagement bietet neben der Anerkennung für besonderes ehrenamtliches Engagement auch Vergünstigungen
- Mit der Ehrenamtsversicherung unterstützt der Freistaat Bayern seit 2007 die ehrenamtlich Tätigen bei ihrem Engagement
- Mit der Errichtung der „Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt“ werden nachhaltig die Strukturen des Ehrenamts gestärkt und finanziell gefördert
- Die “Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern“ fördert und unterstützt das Bürgerschaftliche Engagement und Ehrenamt in Bayern
Ehrungen im Sport
Die Menschen, die sich freiwillig für unser Gemeinwesen einbringen, verdienen unseren Dank und unsere Anerkennung. Orden und Ehrenzeichen sind das äußere Zeichen dieses Dankes.
In Anerkennung ihrer besonderen Leistungen in und für die Sportvereine und Verbände in Bayern werden ehrenamtlich engagierte Bürger mit der EHRENMEDAILLE FÜR BESONDERE VERDIENSTE UM DEN SPORT IN BAYERN ausgezeichnet.
Der BAYERISCHE SPORTPREIS gehört zu den herausragenden Auszeichnungen im Sport in Bayern und wird an Spitzensportler und Persönlichkeiten aus dem Sport verliehen, die in besonderer Weise die positiven Werte des Sports in der Gesellschaft sichtbar gemacht haben und oft Vorbilder für ganze Generationen sind. Er wird einmal im Jahr in München im Rahmen einer großen Fernsehgala in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Fernsehen verliehen.
Die SPORTPLAKETTE DES BUNDESPRÄSIDENTEN ist eine staatliche Auszeichnung für Sport- oder Schützenvereine. Sie wird aus Anlass des 100-jährigen Bestehens auf Antrag verliehen.
Aktuell
-
© Bayerisches Innenministerium / Sebastian Widmann 01.04.2025Ministerrat: Grünes Licht für Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst
„Wir machen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft!“, resümierte Innenminister Joachim Herrmann angesichts der heutigen Entscheidung des Ministerrats zur Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes. Ein wichtiger Baustein ist dabei die geplante Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter.
mehr -
© Bergwacht Bayern 28.03.2025Herrmann beim Spatenstich für Bayerisches Zentrum für Alpine Sicherheit
Ein bedeutender Tag für die bayerische Sicherheitsarchitektur: Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber und Vertretern der Hilfs- und Einsatzorganisationen hat Innenminister Joachim Herrmann den ersten Spatenstich für das neue Bayerische Zentrum für Alpine Sicherheit in Bad Tölz vorgenommen. Der Freistaat Bayern beteiligt sich an der Errichtung des Zentrums mit einer Förderung von bis zu 15 Millionen Euro.
mehr