Aktuelle Themen in diesem Bereich
-
Ab 1. April: Kostenfreies Parken für E-Autos auf öffentlichen Parkplätzen
-
Innenminister Herrmann diskutiert mit seinen Gästen zum Thema „Wie leistungsfähig ist der Bevölkerungsschutz in Bayern?“
-
Vorsicht. Rücksicht. Umsicht. Verkehrssicherheitsgewinnspiel 2025 gestartet: Mitmachen und gewinnen!
-
Hilfe für Geflüchtete und Unterstützung durch Hilfsgüter
-
Sicher in den Bergen: Unsere Videoserie gibt Tipps für mehr Sicherheit beim Bergsport.
Aktuell
Soziale Medien
Luftretter der Bergwacht: Training für den Ernstfall
Die Luftretter der Bergwacht sind dann im Einsatz, wenn in den Bergen Notfälle auftreten. In diesem Video geben Innenminister Joachim Herrmann und Thomas Lobensteiner, der Vorsitzende der Bergwacht Bayern, einen Einblick in die moderne und hochprofessionelle Vorbereitung auf solche Einsätze.
Wenn Sie das Video starten, werden Inhalte von Youtube geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an Youtube übertragen.
Mehr Informationen und Widerruf

Kennen Sie schon...
Im Fokus
Mehr Sicherheit für Bayern

Sicherer denn je: Bayern setzt neue Maßstäbe beim Schutz seiner Bürgerinnen und Bürger. Herrmann: „Mit Millioneninvestitionen in Videoüberwachung und Drohnenabwehr rüstet sich der Freistaat für die Herausforderungen der Zukunft – modern, vorausschauend und ganz im Sinne der öffentlichen Sicherheit.“
Analysetool VeRA sinnvoll und notwendig

Angesichts der aktuellen Diskussion über die Einführung des 'Verfahrensübergreifenden Recherche- und Analysesystems' (VeRA) in anderen Bundesländern und beim Bund bekräftigt Innenminister Joachim Herrmann: „Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage in Deutschland und Europa ist VeRA für die Arbeit der Bayerischen Polizei und für die Sicherheit unserer bayerischen Bevölkerung absolut sinnvoll und notwendig. Im Moment gibt es keine konkurrenzfähige Alternative auf dem europäischen Markt.“
Neue Prädikate für Bayerische Gemeinden

Bayerische Gemeinden können ab dem 1. April das Prädikat „Waldheilbad“ oder als Vorstufe das Prädikat „Ort mit Waldkurbetrieb“ erhalten. Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann betont: „Der Freistaat Bayern ist mit mehr als 355 Prädikatsgemeinden Spitzenreiter bei den Erholungs- und Kurorten in Deutschland. Die Aufnahme des Themas 'Wald' zeigt, wie vielfältig der Gesundheitstourismus in Bayern ist.“