Einladung mit Aktualisierung - Herrmann besucht bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen

München, 31.03.2025

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besucht mit dem Landesbeirat des Malteser Hilfsdienstes bayerisches Zentrum für besondere Einsatzlagen in Windischeschenbach - Erweiterung für über 50 Millionen Euro steht an - Einladung an die Presse mit Aktualisierung

Das bayerische Zentrum für besondere Einsatzlagen (BayZBE) in Windischeschenbach bietet organisationsübergreifende Übungsmöglichkeiten für Einsatz- und Führungskräfte im Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Dank hochmoderner Audio- und Videoüberwachung können realitätsnahe Einsatzszenarien und Einspielungen wie Terrorlagen oder ein Massenanfall an Verletzten simuliert und im Nachgang detailliert evaluiert werden. Die Staatsregierung hat die Errichtung des BayZBE nachdrücklich gefördert und auch für die nun anstehende Erweiterung bereits über 30 Millionen Euro bewilligt.

Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann wird gemeinsam mit Mitgliedern des Landesbeirates des Malteser Hilfsdienstes, darunter Franz Herzog von Bayern sowie Ludwig Prinz von Bayern, am

Donnerstag, den 3. April 2025 um 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr,

Am Gewerbepark 7, 92670 Windischeschenbach,

das BayZBE besuchen und ein Grußwort sprechen. Medienvertreter sind hierzu herzlich eingeladen, um vorherige Anmeldung unter verwaltung@bayzbe.de wird gebeten.

Der anschließende Austausch mit Vertretern des BayZBE ab ca. 12:00 Uhr ist nichtöffentlich.