Terminhinweise StM Herrmann 27. KW

München, 28.06.2024

Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann

Am Montag, den 1. Juli um 10:00 Uhr spricht der Innenminister beim Richtfest des durch die Bayerische Staatsregierung geförderten Bauareals 'Quartier Sieboldstraße' in Erlangen ein Grußwort (Sieboldstr. 8, 91052 Erlangen).

Um 14:00 Uhr stellt Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Justizminister Georg Eisenreich, dem Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Dr. Ludwig Spaenle, der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern Dr. Charlotte Knobloch, dem Landtagsabgeordneten Josef Schmid und dem Initiator Michael Frederic Fischbaum den Fritz-Neuland-Gedächtnis-Preis vor. Der Fritz-Neuland-Gedächtnispreis soll an Juristen und Angehörige von Justiz und Polizei verliehen werden, die sich im Kampf gegen Antisemitismus über ihre normale berufliche Tätigkeit hinaus eingesetzt haben (Bayerischer Landtag, Raum N501). Hierzu erging bereits ein gesonderter Terminhinweis.

Am Dienstag, den 2. Juli um 10:00 Uhr nimmt Innenminister Herrmann an der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei teil.

Um 14:30 Uhr empfängt Innenminister Joachim Herrmann den Generalkonsul der Republik Korea, Kyungsok Koh, zu einem Gespräch im Innenministerium.

Um 15:00 Uhr verabschiedet der Minister den ehemaligen Landesvorsitzenden des Bunds deutscher Kriminalbeamter, Robert Krieger, und empfängt dessen Nachfolger, Jürgen Schneider, zu einem Antrittsbesuch im Innenministerium.

Ab 20:00 Uhr nimmt Herrmann am Jahresempfang des Erzbistums München und Freising teil (Kardinal-Wendel-Haus, Mandlstr. 23, 80802 München).

Am Mittwoch, den 3. Juli um 10:00 Uhr ist Herrmann bei der Sitzung der CSU-Fraktion und

um 13:00 Uhr bei der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag.

Um 19:00 Uhr spricht Innen- und Kommunalminister Herrmann bei der Abendveranstaltung des Bayerischen Sparkassentags in Straubing ein Grußwort. Der diesjährige Sparkassentag findet unter dem Motto „Stabil. Achtsam. Verantwortungsvoll.“ statt (Joseph-von-Fraunhofer-Halle, Am Hagen 75, 94315 Straubing).

Am Donnerstag, den 4. Juli um 19:00 Uhr nimmt der bayerische Innenminister an der Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe der Akademie im Bergson teil, die unter dem Motto „Der Nahe Osten – zwischen Politik, Gesellschaft und Religion“ stattfindet (Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München).

Am Freitag, den 5. Juli um 10:30 Uhr stellt Innenminister Herrmann gemeinsam mit Polizeipräsident Adolf Blöchl im Rahmen eines Pressetermins das neu sanierte Dienstgebäude des Kriminalfachdezernats 5 'Cybercrime' vor (Gebäude 507, Polizeiareal Wallensteinstraße 47, 90431 Nürnberg). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.

Am Samstag, den 6. Juli um 12:00 Uhr ist der Innenminister bei der Jahresmitgliederversammlung des Landesverbands Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen e.V. und hält eine Rede (Hotel Maritim, Schloßlände 24, 85049 Ingolstadt).

Um 14:00 Uhr besucht Innen- und Sportminister Herrmann die Deutschen Tourenwagen-Masters am Norisring in Nürnberg und wird im Anschluss des Wettkampfes die Siegerehrung übernehmen (Norisring, Beuthener Straße 41, 90471 Nürnberg).

Um 15:20 Uhr besucht der bayerische Sportminister die diesjährigen mittelfränkischen Meisterschaften im Langbahn-Schwimmen (Langwasserbad, Breslauer Str. 251, 90471 Nürnberg).

Um 19:00 Uhr ist Herrmann zu Gast beim Jahresempfang der ARGENTA-Unternehmensgruppe (Villa Krantz, Prinzregentenplatz 10, 81675 München).

Am Sonntag, den 7. Juli um 10:00 Uhr besucht Herrmann den katholischen Festgottesdienst zum Abschluss der 73. Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION) in der Frauenkirche Nürnberg (Hauptmarkt 14, 90403 Nürnberg).

Um 11:30 Uhr nimmt Herrmann am Handwerkerfrühschoppen in Erlangen teil (Großparkplatz, Parkplatzstr. 9, 91054 Erlangen).

Um 18:00 Uhr besucht Herrmann als Stiftungsratspräsident der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION) das Abschlusskonzert des Musikfests ION (St. Sebald, Albrecht-Dürer-Platz, 90403 Nürnberg) und hält

um 19:45 Uhr beim anschließenden Empfang der Stadt Nürnberg eine Rede (Rathaus Wolffscher Bau, Ehrenhalle, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg).

Am Montag, den 8. Juli um 11:00 Uhr spricht Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann ein Grußwort bei der Grundsteinlegung des ersten Bauabschnitts der Generalausbauplanung am Klinikum am Europakanal in Erlangen (Klinikum am Europakanal, Festzelt, Am Europakanal 71, 91056 Erlangen).

Um 19:00 Uhr hält Innen- und Katastrophenschutzminister Herrmann anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr in Grasbrunn eine Rede (Festzelt, Stefflweg, 85630 Grasbrunn).