Kinder und Jugendliche

Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Ideen und Konzepte zur Gewinnung von Kindern und Jugendlichen vor. Wir freuen uns über weitere Ideen, die wir ebenfalls gerne veröffentlichen.

Kreis-Jugendfeuerwehr Oberallgäu: Filmkampagne „Die Sache mit der Jugendfeuerwehr“

Gruppenfoto vom Filmprojekt der Kreis-Jugendfeuerwehr Oberallgäu
© Florian Speigl/KJF Oberallgäu

Die Jugendfeuerwehr Oberallgäu wirbt mit ihrer Filmkampagne „Die Sache mit der Jugendfeuerwehr“ für neue Mitglieder. Mit insgesamt fünf Kurzfilmen wird dem jugendlichen Zuseher über die gängigen Social-Media-Kanäle vermittelt, wieso es einfach cool ist, in der Jugendfeuerwehr Mitglied zu sein. Mehr Informationen...

Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a.d. Ilm: Recyceltes Rucksackcover

Kind mit Schulranzen und Rucksackcover von hinten
© FFW Pfaffenhofen

Die Freiwillige Feuerwehr Pfaffenhofen a.d. Ilm hat mit ihrer erfolgreich umgesetzten Idee, ein aus PET-Flaschen recyceltes Rucksackcover als Werbemittel an die Erstklässler der Pfaffenhofener Grundschulen zu verteilen, bayernweit Anklang gefunden und auch unseren Ideenwettbewerb gewonnen. Weitere Informationen...

Freiwillige Feuerwehr Landsberg am Lech: Feuerwehr-Erlebnisweg

Letzte Station des Feuerwehr-Erlebniswegs
© Freiwillige Feuerwehr Landsberg am Lech

Die Freiwillige Feuerwehr Landsberg am Lech hat einen Feuerwehr-Erlebnisweg für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren und deren Familien entwickelt. Weitere Informationen ...

Freiwillige Feuerwehr Kaikenried: Jugendaktionstag und WhatsApp-Adventskalender

Adventskalender Freiwillige Feuerwehr Kaikenried
© Freiwillige Feuerwehr Kaikenried

Die Freiwillige Feuerwehr Kaikenried aus dem niederbayerischen Landkreis Regen hat im Juli 2021 einen Jugendaktionstag durchgeführt. Weitere Informationen ...

Kreisbrandinspektion Coburg: Mit dem Tandem zur Jugendfeuerwehr

Plakatwerbung "Jugend wirbt für Jugend" von der Kreisbrandinspektion Coburg
© Kreisbrandinspektion Coburg

Die Feuerwehren und die Kreisbrandinspektion im Landkreis Coburg sind schon immer um den Nachwuchs und um neue Ideen bemüht, um aktive Mitglieder für die Freiwilligen Feuerwehren zu gewinnen. Weitere Informationen ...

Freiwillige Feuerwehr Markt Oberthulba: ein Feuerwehrfahrzeug für die Kinderfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Markt Oberthulba: ein Feuerwehrfahrzeug für die Kinderfeuerwehr
© FF Markt Oberthulba

Einmal mit einem echten Feuerwehrauto spielen, das ist der Traum von vielen Kindern. Und genau diesen Traum hat sich die Freiwillige Feuerwehr Markt Oberthulba im Landkreis Bad-Kissingen zur Mitgliedergewinnung und –bindung zunutze gemacht. Weitere Informationen ...

Kreisfeuerwehrverband Traunstein führt Infotag für die Jugendfeuerwehren durch

Kreisfeuerwehrverband Traunstein: Jugendfeuerwehr Infotag
© KFV Traunstein

Der Kreisfeuerwehrverband Traunstein führt seit 2018 einen landkreisweiten „Jugendfeuerwehr Infotag“ durch. Die Ortsfeuerwehren bieten hierbei alle zwei Jahre an einem fest vereinbarten Samstag im März verschiedene Veranstaltungen zur Mitgliederanwerbung an. Weitere Informationen ...

Freiwillige Feuerwehr Ehekirchen: Der Feuerwehrsaft, der besondere Kraft verleiht

Freiwillige Feuerwehr Ehekirchen: Der Feuerwehrsaft, der besondere Kraft verleiht
© FF Ehekirchen

Die Freiwillige Feuerwehr Ehekirchen aus dem oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen hat in Zusammenarbeit mit einer ortsansässigen Kelterei einen „Feuerwehrsaft, der besondere Kraft verleiht“ gebraut, der als Werbemittel die direkte Ansprache von Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren und deren Familien unterstützt. Weitere Informationen ...

nach oben

Ferienfeuerwehr

Mädchen mit Feuerwehrschlauch
© Andreas Gruhl - Fotolia.com

Mit dem Konzept 'Ferienfeuerwehr' soll der Bekanntheitsgrad der Jugendfeuerwehr verbessert werden. Da die Jugendlichen eine sehr wichtige Zielgruppe bei der Nachwuchsgewinnung sind, soll ihnen und auch ihren Eltern gezeigt werden, was bei der Jugendfeuerwehr eigentlich gemacht wird. Weitere Informationen ...

nach oben

Busfahrt mit dem Stillen Hugo

Der Stille Hugo
© THW Coburg

Das THW Coburg wirbt mit dem 'Stillen Hugo‘ in der Öffentlichkeit, um den Bekanntheitsgrad zu steigern. Der 'Stille Hugo' fährt bestückt mit Flyern im Schulbusverkehr mit und sitzt vor Straßencafés oder im Eingangsbereich von Schwimmbädern. Weitere Informationen ...

nach oben