Frauen

Mangelnde Vereinbarkeit von Ehrenamt und Familie, als unpassend empfundene Umgangsformen sowie mangelnde Sichtbarkeit anderer Frauen - noch immer entscheiden sich viel zu wenige Frauen für ein Engagement bei Feuerwehren, Hilfsorganisationen und THW. Von 2005 bis 2008 führte der Deutsche Feuerwehrverband das Projekt 'Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren' durch. Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ging ein Forschungsteam auf die Suche nach Gründen für das Fernbleiben von Frauen in der Feuerwehr. Den Abschlussbericht des Forschungsvorhabens finden Sie, ergänzt um einen Praxisteil, hier zum Download.

 

Tolle Imagekampagne der FF Stockstadt

Feuerwehrfrauen
© FF Stockstadt

Im Frühjahr 2016 führte die Freiwillige Feuerwehr Stockstadt eine medienübergreifende Werbe- und Imagekampagne zur Gewinnung von Frauen als neue Mitglieder durch, die überregional einige Aufmerksamkeit erregte. Die Kampagne wurde unter dem Dach der landesweiten Aktion „Frauen zur Feuerwehr“ des Landesfeuerwehrverbandes Bayern durchgeführt und mit einem regionalen Bezug zum Markt Stockstadt am Main umgesetzt. Weitere Informationen ...

nach oben

Frauenpower zum Anklicken

Feuerwehrfrauen des Landkreises Schweinfurt
© brandwacht

Facebook ist für die Feuerwehrfrauen des Landkreises Schweinfurt mehr als nur eine gute Möglichkeit, um Infos schnell weiter zu geben. Das soziale Netzwerk bietet auch eine Plattform für Interessierte und ermöglicht den Feuerwehrfrauen, ihr Ehrenamt öffentlich vorzustellen. Und noch eine wichtige Funktion erfüllt Facebook: Die im Landkreis verstreuten Feuerwehrfrauen können sich darüber leicht vernetzen und in engem Kontakt bleiben. Weitere Informationen ...

nach oben

Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren

Plakat 'Frauen an den Brandherd'
© Deutscher Feuerwehrverband

Von 2005 bis 2008 führte der Deutsche Feuerwehrverband das Projekt 'Mädchen und Frauen in den Freiwilligen Feuerwehren' durch. Mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ging ein Forschungsteam auf die Suche nach Gründen für das Fernbleiben von Frauen in der Feuerwehr. Weitere Informationen ...

 

nach oben