Ehrenamt für die Verkehrssicherheit
Die Schulwegsicherheit weiter zu verbessern, ist ein Schwerpunkt des bayerischen Verkehrssicherheitsprogramms 'Bayern mobil - sicher ans Ziel'.
Die Schulwegdienste - also Schülerlotsen, Schulweghelfer, Schulbuslotsen und Schulbusbegleiter - sind für die Schulwegsicherheit von herausragender Bedeutung. Rund 30.000 Freiwillige nehmen sich derzeit in Bayern dieser Aufgabe an. Seit 1980 hat sich an den Überwegen, die durch Schulwegdienste gesicherten werden, kein einziger tödlicher Unfall mehr ereignet. Es ist deshalb besonders wichtig, dass sich künftig noch mehr Freiwillige für dieses Ehrenamt begeistern. Die Ausbildung und die Ausrüstung mit Warnkleidung und Kelle ist kostenlos. Während der Tätigkeit besteht Versicherungsschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wenn Sie mithelfen wollen, den Schulweg sicherer zu machen, wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Schule, Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung oder an die örtliche Polizei.